MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen sorgt für turbulenten Auftakt

Wechselnde Wetterbedingungen haben in den ersten beiden Qualifyings der Rallycross-WM in Barcelona das Feld durcheinander gewirbelt.

Fotos: FIA World Rallycross

Die ersten beiden Qualifyings der Rallycross-WM (WRX) beim Saisonauftakt in Barcelona wurden am Samstag zu einer Wetterlotterie. Während beiden Runden veränderte sich die Streckenbeschaffenheit deutlich, sodass es zu großen Zeitunterschieden zwischen den einzelnen Läufen kam. Im Q1 am Vormittag trocknete die Strecke nach einem Regenschauer während der fünf Läufe deutlich ab, sodass die Spitzenfahrer in den Rennen vier und fünf einen klaren Vorteil hatte.

Im Q2 am Nachmittag war es dann genau anders herum. Zunächst war die Bahn auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya noch trocken, doch dann fing es an zu regnen, sodass die schnellsten aus Q1, die im letzten der fünf Läufe an den Start gingen, auf der nassen Piste chancenlos waren.

Dementsprechend durchmischt ist das Ergebnis nach zwei von vier Qualifyings. Es führt aktuell nach Platz 14 in Q1 und der Bestzeit in Q2 Toomas Heikkinen (Audi) mit 80 Punkten. Erfreulich aus deutscher Sicht: Mit Platz zwei in Q2 schob sich WRX-Neuling Timo Scheider (Ford) auf Rang zwei der Zwischenwertung. Der zweimalige DTM-Champion hat ebenso wie der drittplatzierte Johan Kristoffersson (Volkswagen) 77 Zähler auf dem Konto.

Einige der Favoriten wie Mattias Ekström (Audi, 11.) und Petter Solberg (Volkswagen, 12.) sind aktuell nur knapp für das Halbfinale qualifiziert, allerdings ist das Qualifying noch völlig offen. Vor Q3 und Q4, die am Sonntagvormittag ausgetragen werden, sind die besten 18 Fahrer gerade einmal durch 19 Punkte voneinander getrennt. 100 Punkte sind in den beiden Läufen maximal noch zu vergeben.

Die einzig durchgängig trockene Session war das Freie Training am Vormittag. Und da wurde deutlich, welchen Sprung die WRX mit den Supercars des Jahrgangs 2017 gemacht hat. Kristoffersson war dort in 44,424 Sekunden die schnellste Rundenzeit gefahren. Das war 1,8 Sekunden schneller als der Rundenrekord und mehr als eine Sekunden schneller als die Bestzeit aus dem freien Training im Vorjahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Barcelona

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht