MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Doran nach Schlägerei für 2017 gesperrt

Wegen einer körperlichen Auseinandersetzung am Rande eines Rennens verliert Rallycross-Pilot Liam Doran für ein Jahr seine Rennlizenz.

Fotos: FIA World Rallycross

Liam Doran sorgt wieder einmal für negative Schlagzeilen. Der Rallycross-Pilot wird im Jahr 2017 keine Rennen bestreiten, nachdem der britische Motorsportverband MSA seine Rennlizenz eingezogen hat. Grund dafür war eine körperliche Auseinandersetzung, in die Doran im Juli 2016 am Rande eines Motorsport-Festivals in Norwegen verwickelt war.

"Nach dem 'Zwischenfall' in Gatebil lief eine Untersuchung gegen mich. Ich habe meinen Fall vorgebracht und wurde dabei von den anderen Beteiligten unterstützt, aber die MSA kannte keine Gnade und hat meine Rennlizenz eingezogen", berichtet Doran in einem Beitrag auf seiner Facebookseite. "Ich weiß, dass ich Mist gebaut habe und habe mich bei allen Beteiligten entschuldigt", zeigt sich Doran reumütig. "Es ist schade, dass ein Zwischenfall abseits der Rennstrecke meine Rennfahrer-Karriere derart beeinträchtigt."

Bei der Höhe des Strafmaßes könnte eine Rolle gespielt haben, dass Doran in dieser Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt ist. Bereits 2014 war er nach einem Zwischenfall vorübergehend gesperrt worden. In Lydden Hill war Doran damals während eines laufenden Rennen auf die Strecke gelaufen und hatte sich eine Auseinandersetzung mit den Streckenposten geliefert, nachdem der Wagen seines Vaters Pat bei einem Unfall Feuer gefangen hatte.

2014 und 2015 war der 30-jährige Brite mit einem Citroen DS3 Supercar in der Rallycross-WM (WRX) gestartet, 2015 war er Teamkollege des damaligen Weltmeisters Petter Solberg. 2016 wechselte Doran zu JRM und fuhr dort einen Mini. Nach dem Rennen in Höljes beendeten Team und Fahrer ihre Zusammenarbeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei