MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Südafrika

Ekström nach turbulentem Quali im Vorteil

Johan Kristoffersson gewinnt das Qualifying der WRX in Kapstadt - Mattias Ekström nun drei Punkte vor Petter Solberg - Timo Scheider starker Vierter.

Fotos: FIA World Rallycross

Weltmeister Johan Kristoffersson (PSRX-Volkswagen) hat das Qualifying beim Saisonfinale der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) in Kapstadt gewonnen. Ein Sieg, zwei zweite und ein neunter Platz reichten dem Schweden in den vier Durchgängen der Vorläufe auf dem Killarney International Raceway, um mit 175 Punkten die Zwischenwertung zu gewinnen. Timmy Hansen (Peugeot-Hansen) musste sich seinem Landsmann trotz zweier Siege in Q1 und Q4 um drei Punkte geschlagen geben.

Spannender als der Kampf um die Spitzenplätze war aber der Kampf um die Vizemeisterschaft, bei dem vor dem Halbfinale nun Mattias Ekström (EKS-Audi) die Nase vorne hat. Trotz eines schwierigen Q1 und einer Zeitstrafe in Q2 fuhr der entthronte Titelverteidiger dank einer starken Leistung am Sonntagvormittag auf Rang drei der Zwischenwertung.

Da sein Rivale Petter Solberg (PSRX-Volkswagen) in Q4 nach einem Fahrfehler in der ersten Kurve zurückfiel und in der Zwischenwertung nur auf Rang sieben kam, geht Ekström mit einem Vorsprung von drei Punkten in der Meisterschaftswertung ins Halbfinale. Dort kommt es zu einem direkten Duell der beiden, wobei Ekström mit Startposition zwei die bessere Ausgangsposition hat. Solberg wird hinter ihm von Position vier starten.

Starke Leistung von Timo Scheider

Timo Scheider (MJP-Ford) gelang zum Abschluss seiner ersten vollen Saison in der Rallycross-WM das stärkste Qualifying des Jahres. Trotz eines Reifenschadens in Q2 fuhr der Deutsche dank konstant starker Leistungen auf Rang vier der Zwischenwertung und wird damit in seinem Halbfinale aus der ersten Reihe starten.

Scheider überstand dabei auch das Chaos im vierten Rennen von Q4, welches er gewann. In diesem Lauf hatte sich zunächst Reinis Nitiss (EKS-Audi) in der ersten Kurve gedreht, anschließend war Timur Timersjanow (STARD-Ford) am anderen Ende der Rennstrecke in die Reifenstapel gekracht. In der letzten Runde prallte dann Oliver Eriksson (Olsbergs-Ford) in den gleichen Reifenstapel, woraufhin sein Auto auf selbigem landet.

Im Duell mit seinem Teamkollegen Kevin Eriksson um den inoffiziellen Titel des besten Privatfahrers hat Scheider nach dem starken Qualifying nun die Nase vorne. Da Kevin Eriksson als Zwölfter gerade noch den Einzug ins Halbfinale schaffte, liegt Scheider in der Meisterschaftswertung nun drei Punkte vor seinem Teamkollegen.

Sebastien Loeb kämpft sich ins Halbfinale

Neben Kristoffersson, Timmy Hansen, Ekström und Scheider sind in folgender Reihenfolge auch Andreas Bakkerud, Ken Block (beide Hoonigan-Ford), Solberg, Kevin Hansen (Peugeot-Hansen), Janis Baumanis (STARD-Ford), Sebastien Loeb (Peugeot-Hansen), Toomas Heikkinen (EKS-Audi) und Kevin Eriksson für das Halbfinale qualifiziert.

WM-Punkte gehen zudem an Timersjanow, Jean-Baptiste Dubourg (DA-Peugeot), Niclas Grönholm (GRX-Ford) und Oliver Eriksson, die in der Zwischenwertung die Positionen 13 bis 16 belegten. Trotz eines starken siebten Platzes in Q2 verpasste Rene Münnich (Münnich-SEAT) als 17. knapp die Punkteränge.

Das Halbfinale und Finale in Kapstadt findet ab 14 Uhr statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Südafrika

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert