MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Macao

Ma kehrt in die Tourenwagen-WM zurück

Bei den Rennen in Macao wird Qing-Hua Ma in einem C-Elysée TC1 von Sébastien Loeb Racing sein Comeback in der Tourenwagen-WM feiern.

Bei den beiden Rennen der Tourenwagen-WM in Macao am 19. November 2017 kehrt der zweifache Laufsieger Qing-Hua Ma ins Championat zurück. Auf dem spektakulären Stadtkurs wird der 29jährige Chinese einen Citroën C-Elysée TC1 bewegen, der von Sébastien Loeb Racing eingesetzt wird. "Ich freue mich sehr über diese Gelegenheit, in die Rennserie zurückzukehren", sagte Ma.

"Ich habe auf Stadtkursen keine Schwächen. Als ich 2015 in der Tourenwagen-WM gefahren bin, habe ich in Vila Real gewonnen. Macao ist ein legendärer Ort, eine tolle Stadt. Ich schätze es sehr, diese Chance zu bekommen, in diesem Jahr wieder dort zu fahren. Es wird eine kleine Weile dauern, bis ich erneut in den Rhythmus komme, doch dann sollte es passen. Ich habe gute Erinnerungen an diese Autos und immer noch ein Gefühl dafür", so der Chinese selbstbewusst.

Ma war bereits 2014/15 für Citroën in der Tourenwagen-WM unterwegs, damals nominell sogar für das Werksteam – die technische Betreuung seines Autos übernahm aber schon damals SLR. Am Steuer des C-Elysée TC1 hatte Ma 2014 auf dem Moscow Raceway gleich an seinem Debütwochenende in der Tourenwagen-WM seinen ersten Sieg geholt und wurde damit der erste chinesischer Fahrer, der einen Lauf einer FIA-Weltmeisterschaft gewinnen konnte.

Diesem Rennsieg ließ er 2015 in Vila Real einen weiteren Triumph folgen, verlor aber am Ende der Saison dennoch sein Cockpit. Seitdem war er sporadisch in der Formel E am Start, nun folgt in Macao die Rückkehr in den Tourenwagen. "Ich habe mir dieses Jahr die WM-Rennen angesehen", sagte Ma. "Es geht wirklich sehr eng zu. Volvo und Honda haben sich massiv gesteigert. Klar ist aber auch: Citroën kann noch immer vorn mitmischen."

"Ich glaube an das Team. Ich habe schon früher mit dem Rennstall zusammengearbeitet. Er hat viel Erfahrung mit den Autos und mir stets viel Vertrauen geschenkt. Die Tourenwagen-WM ist eine Serie, in der du bis zum Schluss kämpfen musst, denn in den Rennen kann alles passieren. Keine Frage: Ich würde im kommenden Jahr gerne wieder eine komplette Saison bestreiten", unterstrich Ma seine Ambitionen auf eine dauerhafte Rückkehr in die Tourenwagen-WM.

Für Qing-Hua Ma wird von Sébastien Loeb Racing in Macao ein zusätzliches, viertes Auto an den Start gebracht. Fix für das Team treten heuer Mehdi Bennani, Tom Chilton und John Filippi an.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Macao

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.