MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Macao

Teilnehmerfeld wächst auf 20 TC1-Autos

Durch Gaststarts einiger lokaler Piloten wächst das Teilnehmerfeld der Tourenwagen-WM bei der Rückkehr nach Macao auf 20 TC1-Autos.

Nach drei Jahren Pause wird die Tourenwagen-WM bei ihrer Rückkehr auf den Guia Circuit in Macao mit dem größten Starterfeld dieser Saison aufwarten können. Zusätzlich zu den 16 WM-Fixstartern sorgen einige Gastfahrer dafür, dass 20 Autos zumindest das erste Rennen auf dem berühmten Stadtkurs in Angriff nehmen werden. Gemäß der Nennliste wird Lokalmatador Ka-Lok Ma den dritten Lada Vesta TC1 von RC Motorsport übernehmen, der zuletzt im chinesischen Ningbo und an diesem Wochenende im japanischen Motegi von Filipe de Souza pilotiert wurde bzw. wird.

Hinzu kommen die beiden Fahrer Po-Wah Wong und Kin-Pong Chan aus Hongkong, die im Campos-Team neben Esteban Guerrieri, der vorerst nur in Japan den immer noch rekonvaleszenten Tiago Monteiro im Honda-Werksteam vertreten wird, zwei weitere Chevrolet Cruze TC1 lenken werden. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass Qing-Hua Ma in einem vierten Citroën C-Elysée TC1 von Sébastien Loeb Racing sein Comeback in der Tourenwagen-WM feiern wird.

20 Starter in TC1-Autos sind im Übrigen ein Rekordwert: Seit Einführung dieses Reglements zur Saison 2014 waren noch bei keinem Rennen so viele Fahrer in Boliden nach aktuellem Tourenwagen-WM-Reglement am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Macao

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder