MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Macao

Tiago Monteiro fehlt auch in Macao

Der Honda-Werksfahrer muss seine Teilnahme an einem weiteren Rennwochenende absagen und wird erneut von Esteban Guerrieri ersetzt.

Nachdem Honda-Werksfahrer Tiago Monteiro bereits die beiden zurückliegenden Rennwochenenden der Tourenwagen-WM in Ningbo und Motegi auslassen musste, weil er sich noch immer nicht von den Verletzungen, die er sich Anfang September bei einem Testunfall auf dem Circuit de Catalunya zuzog, erholt hatte, wird der Portugiese nun zwei weitere Rennen verpassen, denn Monteiro fehlt auch vom 17. bis 19. November, wenn die Tourenwagen-WM ihr Comeback in Macao gibt. Im vergangenen Jahr, als TCR-Autos das sogenannte "Guia Race" bestritten, konnte Monteiro den zweiten Lauf gewinnen. Heuer wird er nur Zuschauer sein und seine Chancen auf den Gewinn des WM-Titels 2017 weiter schwinden sehen.

"Nach weiteren Untersuchungen in Portugal haben die Ärzte Tiago darüber informiert, dass sein Körper weiter Zeit für eine vollständige Genesung benötigt. Das bedeutet, dass er nicht in der Lage sein wird, seinen Sieg beim Guia Race in Macao zu verteidigen", so eine Presseaussendung des Honda-Teams. Der Argentinier Esteban Guerrieri, der schon zuletzt in Japan für Monteiro eingesprungen war und dort auf Anhieb einen Podestplatz geholt hatte, kommt auch in Macao in dieser Funktion zum Zug.

"Ich bin extrem enttäuscht, die Chance auf einen Kampf um den Tourenwagen-WM-Titel zu verpassen und auch meinen Sieg beim Guia Race nicht verteidigen zu können", sagte Monteiro. "Macao ist eine der größten Herausforderungen weltweit. Ich mag es sehr, auf dieser Strecke zu fahren. Ich fühle mich bereit für eine Rückkehr und habe mein Training wieder aufgenommen – ich trainiere fast schon wieder so intensiv wie vor dem Unfall, doch leider ist das Risiko eines zweiten Einschlags für meinen Körper noch zu groß."

"Deshalb muss ich mich noch gedulden, bis ich wieder vollständig gesund bin. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie enttäuscht ich bin, mitansehen zu müssen, wie meine Titelchancen schwinden. Ich kann nur weiter hart trainieren und hoffen, in Katar wieder zu fahren, um Honda beim Gewinn des Herstellertitels zu unterstützen", so ein resignativer Monteiro weiter. In der Gesamtwertung hat inzwischen Volvo-Fahrer Thed Björk die Führung übernommen. Gelingt es dem Schweden, am Macao-Wochenende mehr als 31 Punkte zu holen, ist Monteiros Traum vom Fahrertitel 2017 auch rechnerisch ausgeträumt. Das Saisonfinale findet erst Anfang Dezember auf dem Losail International Circuit in Katar statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Macao

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.