MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Marrakesch

Huffs Citroen fällt bei Abnahme durch

Rob Huff muss beim ersten Freien Training der WTCC in Marrakesch zusehen, nachdem sein Münnich-Citroen bei der technischen Abnahme durchfällt.

Fotos: FIA WTCC

Fehlstart für Rob Huff und Münnich in die Saison 2017 in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC): Der Brite konnte am Samstag nicht am ersten Freien Training auf dem Circuit Moulay el Hassan in Marrakesch teilnehmen. Sein Citroen C-Elysee war bei der technischen Abnahme vor der Veranstaltung durchgefallen und wurde daher nicht zum Training zugelassen.

Was genau der technische Delegierte zu beanstanden hatte, ist zurzeit nicht bekannt. Die Münnich-Mannschaft arbeitet derzeit am Auto und hofft das Problem bis zum Start des zweiten Freien Trainings (12:45 Uhr MESZ) behoben zu haben.

Die erste Bestzeit der WTCC-Saison 2017 sicherte sich Tiago Monteiro. Der Honda-Werksfahrer fuhr im ersten Freien Training eine Zeit von 1:22.685 Minuten und war damit gut acht Zehntelsekunden schneller als Lokalmatador Mehdi Bannani (SLR-Citroen).

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Marrakesch

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch