MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Marrakesch

Keine Joker-Runde in Marrakesch

Die WTCC wird beim Saisonauftakt in Marrakesch entgegen der ursprünglichen Planung keine Joker-Runde fahren: Debüt für Vila Real geplant.

Mit der Übernahme der Joker-Runde aus dem Rallycross wollte die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in dieser Saison abermals eine Neuerung im Rundstreckensport einführen, doch das muss vorerst warten. Beim Saisonauftakt auf dem Stadtkurs von Marrakesch wird es entgegen der ursprünglichen Planung keine Joker-Runde geben. "Wir haben der FIA zwei oder drei verschiedene Varianten der Joker-Runde vorgeschlagen", sagt Serienchef Francois Ribeiro.

"Letztlich haben wir aber zusammen mit der FIA und der Rennstrecken-Kommission entschieden, das nicht zu machen, weil Marrakesch eine recht enge Strecke ist. Wir wollten bei der ersten Anwendung nicht gleich Unfälle riskieren", so Ribeiro weiter.

Bei der sogenannten Joker-Runde, die wir erwähnt aus dem Rallycross stammt, handelt es sich um eine auf einem Teil der Rennstrecke alternative Streckenführung, die entweder etwas langsamer oder länger als der eigentliche Kurs ist. Einmal pro Rennen muss jeder Fahrer diesen "Umweg" fahren, wodurch sich zusätzliche taktische Möglichkeiten ergeben.

Der Plan, diese Neuerung erstmals in Marrakesch anzuwenden, sei laut Ribeiro auch an der politischen Instabilität in Marokko gescheitert. "Seit der letzten Parlamentswahl hat Marokko praktisch keine Regierung mehr", meint Ribeiro.

Aufgrund dieses Vakuums sei es nicht möglich gewesen, rund 500 Quadratmeter der Strecke neu zu asphaltieren und so eine sichere Anwendung der Joker-Runde zu ermöglichen. "Um das zu machen, braucht man eine öffentliche Ausschreibung. Und wenn es keinen Minister gibt, der die unterschreiben muss, was will man dann machen?", fragt sich der Serienchef.

Debütieren soll die Joker-Runde dann beim nächsten Stadtrennen im Juni in Vila Real - sofern dort eine sichere Lösung gefunden wird. Nach der Premiere wollen die Organisatoren dann untersuchen, ob die Joker-Runde den gewünschten Effekt spannenderer Rennen erbracht hat und dann über das weitere Vorgehen entscheiden. Grundsätzlich soll die Anwendung der Joker-Runde aber auf Stadtkurs beschränkt bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Marrakesch

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert