MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Marrakesch

Tiago Monteiro gewinnt Hauptrennen

Tiago Monteiro und Norbert Michelisz feiern im Hauptrennen der WTCC in Marrakesch einen Honda-Doppelerfolg - Rob Huff schimpft über Tom Coronel.

Fotos: FIA WTCC

Das Hauptrennen beim Saisonauftakt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Marrakesch wurde zur Beute für das Werksteam von Honda. Polesetter Tiago Monteiro feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg, Teamkollegen Norbert Michelisz kam hinter ihm auf Rang zwei ins Ziel. Dritter wurde in einem weitgehend unspektakulären Rennen Nestor Girolami (Volvo), der damit erstmals in der WTCC auf dem Podium stand.

Monteiro hatte seine Pole-Position beim Start in eine Führung umgewandelt, dahinter ging Michelisz von Startplatz drei an Girolami vorbei. Damit waren die Positionen an der Spitze bezogen. Auch eine Safety-Car-Phase, die ab Runde acht zur Bergung des Autos von Aurelien Panis (Zengö-Honda) notwendig war, konnte den Honda-Doppelerfolg nicht gefährden.

"Wir waren im Winter weiß Gott wie viele Tage unterwegs und von der Familie getrennt, aber heute hat es sich ausgezahlt", denkt Monteiro nach seinem zehnten WTCC-Sieg auf die Vorbereitungszeit im Winter zurück. "Pole-Position und Sieg, besser geht es nicht. Wir wussten zwar aus dem Vorjahr, das unser Auto hier gut ist, aber man muss es erst einmal ins Ziel bringen."

Rob Huff beschwert sich über Tom Coronel

Mehdi Bennani (SLR-Citroen) verpasste nach Rang drei im Eröffnungsrennen als Vierter knapp das Podium. Nick Catsburg (Volvo), Tom Chilton (SLR-Citroen), Thed Björk (Volvo), Tom Coronel (ROAL-Chevrolet), Rob Huff (Münnich-Citroen) und Ryo Michigami (Honda) komplettierten die Top 10.

Der Duell zwischen den beiden WTCC-Urgesteinen Coronel und Huff sorgte im Hauptrennen für Zündstoff. Huff, der von Position 14 starten musste, nachdem die Münnich-Mannschaft bei der Reparatur seines Autos gegen die Parc-Ferme-Bestimmungen verstoßen hatte, war mit dem Fahrstil des Niederländers alles andere als einverstanden. "Er fährt auf der Gerade zickzack", beschwerte sich Huff mehrmals am Boxenfunk.

Esteban Guerrieri (Campos-Chevrolet), der das Eröffnungsrennen gewonnen hatte, musste nach technischen Problemen an seinem Auto aus der Boxengasse starten. Da die Mechaniker in der Box in der sogenannten "fast lane" am Auto gearbeitet hatten, erhielt der Argentinier zudem eine Durchfahrtsstrafe und landet am Ende nur auf Position 13, durfte sich aber über die schnellste Rennrunde des Wochenendes freuen.

Monteiro in der WM-Wertung vorne

In der WM-Wertung führt nach dem ersten von zehn Rennwochenenden Monteiro mit 43 Punkten vor Michelisz mit 36 und Bennani mit 32 Punkten. In der Herstellerwertung liegen Honda und Volvo mit jeweils 96 Zählern gleichauf, die Privatfahrerwertung wird von Mehdi Bennani angeführt.

Weiter geht es mit der WTCC in drei Wochen. Dann kehrt die Meisterschaft nach drei Jahren Rennpause wieder auf den Traditionskurs im italienischen Monza zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Marrakesch

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.