MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Vila Real

Lokalmatador fährt dritten RC-Lada

Manuel Fernandes wird in seiner Heimatstadt Vila Real sein Debüt in der WTCC geben und dabei einen dritten Lada Vesta von RC Motorsport fahren.

Fotos: FIA WTCC

Bei den nächsten Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Vila Real (23. bis 25. Juni) können die Zuschauer vor Ort einen waschechten Lokalmatadoren auf der Rennstrecke anfeuern. Der portugiesische Rennfahrer Manuel Fernandes, der in Vila Real wohnt, wird bei den Rennen auf dem spektakulären Stadtkurs sein Debüt in der WTCC geben. Fernandes wird dabei neben Yann Ehrlacher und Kevin Gleason einen dritten Lada Vesta des Teams RC Motorsport fahren.

"Ich bin sehr aufgeregt", sagt Fernandes, der im vergangenen Jahr in seiner Heimatstadt in der ETCC an den Start gegangen war und dabei mit einem SEAT Leon das erste Rennen gewonnen hatte. "Vor zwei Jahren habe ich das Rennen hier verpasst. Da habe ich mir geschworen: Wenn sich die Gelegenheit noch einmal bietet, greife ich zu."

Allerdings sind die sportlichen Ambitionen des Portugiesen überschaubar. "Ich habe nur das Rennwochenende selbst zur Vorbereitung, aber es ist meine Stadt, ich kenne die Strecke sehr gut und habe keinerlei Druck, irgendein Ergebnis zu erzielen. Ich will vor allem viel Spaß haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Vila Real

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert