MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2018

Toyota-Doppelführung beim Dakar-Auftakt

Nasser Al-Attiyah konnte die Eröffnungsetappe für sich entscheiden, Teamkollege Brinke auf Platz zwei. Peugeot mit frühem Rückstand...

Foto: Red Bull Content Pool

Mit einer zeitlichen Verzögerung im Vergleich zu den Motorrädern (siehe Bericht Matthias Walkner in der Navigation rechts oben) ging die Rallye Dakar 2018 am Samstag in Lima auch für die Autos los.

Die Route war dabei dieselbe wie für die Zweiradteams. Auf dem Weg in Richtung Süden nach Pisco galt es im Wüstensand insgesamt 272 Kilometer zurückzulegen, wovon die letzten 31 Kilometer gewertet wurden (Bildergalerie: Rallye Dakar 2018).

Den ersten Etappensieg in der Auto-Wertung holte sich Toyota-Fahrer Nasser Al-Attiyah, der auch im vergangenen Jahr die Auftaktetappe gewonnen hatte. Diesmal verwies der zweimalige Dakar-Sieger auf der kurzen Wertungsprüfung allen voran die Peugeot-Armada klar in die Schranken.

Dank einer Zeit von 21:51 Minuten hat Al-Attiyah einen Vorsprung von 25 Sekunden auf seinen Toyota-Teamkollegen Bernhard ten Brinke. An dritter Stelle rangiert der peruanische Lokalmatador Nicolas Fuchs (Borgward), gefolgt von zwei Mini-Piloten: Bryce Menzies (4.) und Nani Roma (5.).

Der beste Peugeot-Fahrer, Rekordsieger Stephane Peterhansel, hat nach der kurzen Auftaktetappe bereits 2:15 Minuten Rückstand auf Al-Attiyah und rangiert an elfter Stelle, nachdem er eigener Aussage zufolge "wie eine Oma gefahren" ist.
Peterhansels Peugeot-Teamkollegen Cyril Despres, Carlos Sainz und Sebastien Loeb liegen noch weiter zurück, wobei Loeb bereits 5:37 Minuten auf die Spitze fehlen. Am 3008 DKR des WRC-Rekordchampions versagten bereits drei Kilometer nach dem Start der WP die Bremsen.

Trucks: Tatra-Führung zum Auftakt

In der Truck-Wertung hat sich Alex Loprais (Tatra) mit Bestzeit auf der Auftaktetappe an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der Tscheche war mit seiner Crew 22 Sekunden schneller als Martin van den Brink (Renault; 2.) und 29 Sekunden schneller als Vorjahressieger Eduard Nikolaev (Kamaz; 3.).

Top 10 der Auto-Wertung nach Etappe 1 von 14:
01. Al-Attiyah/Baumel (Toyota) - 21:51 Minuten
02. Ten Brinke/Perin (Toyota) +25 Sekunden
03. Fuchs/Mussano (Borgward) +34
04. Menzies/Mortensen (Mini) +38
05. Roma/Bravo (Mini) +53
06. De Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +54
07. Alvarez/Howie (Toyota) +1:12 Minuten
08. Hirvonen/Schulz (Mini) +1:36
09. Przygonski/Colsoul (Mini) +1:45
10. Prokop/Tomanek (Ford) +2:04

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2018

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter