MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2018

Toyota-Doppelführung beim Dakar-Auftakt

Nasser Al-Attiyah konnte die Eröffnungsetappe für sich entscheiden, Teamkollege Brinke auf Platz zwei. Peugeot mit frühem Rückstand...

Foto: Red Bull Content Pool

Mit einer zeitlichen Verzögerung im Vergleich zu den Motorrädern (siehe Bericht Matthias Walkner in der Navigation rechts oben) ging die Rallye Dakar 2018 am Samstag in Lima auch für die Autos los.

Die Route war dabei dieselbe wie für die Zweiradteams. Auf dem Weg in Richtung Süden nach Pisco galt es im Wüstensand insgesamt 272 Kilometer zurückzulegen, wovon die letzten 31 Kilometer gewertet wurden (Bildergalerie: Rallye Dakar 2018).

Den ersten Etappensieg in der Auto-Wertung holte sich Toyota-Fahrer Nasser Al-Attiyah, der auch im vergangenen Jahr die Auftaktetappe gewonnen hatte. Diesmal verwies der zweimalige Dakar-Sieger auf der kurzen Wertungsprüfung allen voran die Peugeot-Armada klar in die Schranken.

Dank einer Zeit von 21:51 Minuten hat Al-Attiyah einen Vorsprung von 25 Sekunden auf seinen Toyota-Teamkollegen Bernhard ten Brinke. An dritter Stelle rangiert der peruanische Lokalmatador Nicolas Fuchs (Borgward), gefolgt von zwei Mini-Piloten: Bryce Menzies (4.) und Nani Roma (5.).

Der beste Peugeot-Fahrer, Rekordsieger Stephane Peterhansel, hat nach der kurzen Auftaktetappe bereits 2:15 Minuten Rückstand auf Al-Attiyah und rangiert an elfter Stelle, nachdem er eigener Aussage zufolge "wie eine Oma gefahren" ist.
Peterhansels Peugeot-Teamkollegen Cyril Despres, Carlos Sainz und Sebastien Loeb liegen noch weiter zurück, wobei Loeb bereits 5:37 Minuten auf die Spitze fehlen. Am 3008 DKR des WRC-Rekordchampions versagten bereits drei Kilometer nach dem Start der WP die Bremsen.

Trucks: Tatra-Führung zum Auftakt

In der Truck-Wertung hat sich Alex Loprais (Tatra) mit Bestzeit auf der Auftaktetappe an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der Tscheche war mit seiner Crew 22 Sekunden schneller als Martin van den Brink (Renault; 2.) und 29 Sekunden schneller als Vorjahressieger Eduard Nikolaev (Kamaz; 3.).

Top 10 der Auto-Wertung nach Etappe 1 von 14:
01. Al-Attiyah/Baumel (Toyota) - 21:51 Minuten
02. Ten Brinke/Perin (Toyota) +25 Sekunden
03. Fuchs/Mussano (Borgward) +34
04. Menzies/Mortensen (Mini) +38
05. Roma/Bravo (Mini) +53
06. De Villiers/von Zitzewitz (Toyota) +54
07. Alvarez/Howie (Toyota) +1:12 Minuten
08. Hirvonen/Schulz (Mini) +1:36
09. Przygonski/Colsoul (Mini) +1:45
10. Prokop/Tomanek (Ford) +2:04

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2018

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.