MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2018

Matthias Walkner gewinnt Dakar-Rallye

Der Salzburger hat für KTM die Motorradwertung der 40. Dakar-Rallye gewonnen; bei den Autos holte Carlos Sainz seinen zweiten Sieg.

Bildquelle: photosdakar.com

Matthias Walkner ist der Gesamtsieger der Motorradwertung der Dakar-Rallye 2018, die seit dem 6. Jänner durch Peru, Bolivien und Argentinien geführt hatte. Der Salzburger, der das Klassement seit der zehnten von insgesamt 14 Etappen angeführt hatte, holte bei der 40. Ausgabe nur einen SP-Sieg. Schließlich brachte der 31jährige einen Vorsprung von knapp 17 Minuten auf Honda-Fahrer Kevin Benavides ins Ziel und damit für KTM den 17. Dakar-Sieg in Folge unter Dach und Fach.

"Das ist einfach unglaublich. Es war einfach eine verrückte Rallye, denn statt mir könnten auch fünf andere Fahrer hier stehen und jubeln", so Walkner nach seinem ersten Dakar-Sieg im Ziel von Cordoba. "Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich tatsächlich würde gewinnen können. Mein Ziel war es eigentlich, einen Podestplatz einzufahren. Der zehnte Tag war aber ein ganz entscheidender. Diesmal war das Glück wohl auf meiner Seite. Für mich ist ein Traum wahr geworden."

Walkner ist nicht der erste Dakar-Sieger aus Österreich: Im Jahr 1997, damals noch in Afrika, haben Peter Reif und Johann Deinhofer die Lkw-Wertung gewonnen. Walkner erreichte diesen ganz großen Triumph beim vierten Dakar-Start seiner Karriere. In den Jahren 2015 und 2016 ist er ausgefallen, 2017 hat er die Rallye hinter seinem KTM-Teamkollegen Sam Sunderland auf Platz zwei beendet. Der Brite war bei der diesjährigen Ausgabe einer von zahlreichen Favoriten, die nach Stürzen aufgeben mussten.

Neben dem Vorjahressieger schieden unter anderem die ebenfalls zwischenzeitlich an der Spitze des Klassements gelegenen Joan Barreda Bort (Honda) und Adrien van Beveren (Yamaha) nach Unfall aus. Nach van Beverens Sturz, der am Dienstag dieser Woche nur drei Kilometer vor dem Ziel der zehnten Etappe passierte, übernahm Walkner die Spitze, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab.

Endstand Motorräder, Top 8:

1. Matthias Walkner (KTM) ... 43h06m01s
2. Kevin Benavides (Honda) ... + 16m53s
3. Toby Price (KTM) ... + 23m01s
4. Antoine Meo (KTM) ... + 47m28s
5. Gerard Farres (KTM) ... + 1h01m04s
6. Johnny Aubert (GasGas) ... + 1h53m53s
7. Oriol Mena (Hero) ... + 2h22m52s
8. Pablo Quintanilla (Husqvarna) ... + 2h24m05s

Endstand Autos, Top 8:

1. Sainz (Peugeot) ... 49h16:18
2. Al-Attiyah (Toyota) ... + 43m40s
3. de Villiers (Toyota) ... + 1h16m41s
4. Peterhansel (Peugeot) ... + 1h25m29s
5. Przygonski (Mini) ... + 2h45m24s
6. Al Qassimi (Peugeot) ... + 4h20m58s
7. Prokop (MP) ... + 7h20m49s
8. Van Merksteijn (Toyota) ... + 7h41m28s

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2018

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1