MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

2019 erneut kein Rennen in Deutschland

Die Formel-1-WM 2019 wird nicht in Deutschland Station machen. Nach dem Nürburgring verzichtete nun auch Hockenheim auf das Rennen.

Der Hockenheimring wird 2019 keinen Grand Prix der Formel-1-WM veranstalten, wie dessen Marketingchef Jörn Teske nun offiziell bestätigt hat. "Wir arbeiten natürlich jetzt schon daran, die Formel 1 dann im Jahr 2020 zurückzuholen", wurde er von der Bild zitiert. Damit ist es höchstwahrscheinlich, dass es im kommenden Jahr keinen Großen Preis von Deutschland geben wird, auch wenn der Nürburgring rein theoretisch noch eine Option wäre.

"In diesem Jahr lagen die Vorstellungen bis zuletzt auseinander, und wir konnten noch kein gemeinsames, tragfähiges Modell finden. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf das Rennen in diesem Jahr", erklärte Teske den Grund für das Aus 2019. Zwischen 2008 und 2013 haben Hockenheim und der Nürburgring den deutschen Grand Prix im Wechsel ausgetragen. Seit 2014 gab es nur noch alle zwei Jahre ein Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring, weil sich die klamme Rennstrecke in der Eifel weigerte, die hohen Austragungsgebühren auch weiterhin zu schultern.

Nach 2015 und 2017 wird es also auch 2019 wieder eine Absenz der Formel-1-WM in Deutschland geben, falls nicht noch ein Vertrag mit dem Nürburgring zustande kommt. Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort stellte im Mai jedoch klar: "Wir sind proaktiv auf Liberty Media zugegangen; die Formel 1 kann nur unter neuen Bedingungen zurückkehren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt