MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Renault plant ohne Carlos Sainz junior

Carlos Sainz junior ist zwar in alle Vorbereitungen für die nächste Saison eingebunden, doch Renault schmiedet schon Pläne ohne ihn.

Renault hat einen Plan B, falls Carlos Sainz junior 2019 nicht im Werksteam bleiben darf. Der 23jährige Spanier ist heuer zunächst für ein Jahr an die Franzosen ausgeliehen, doch hat Red Bull bis Ende Juli die Möglichkeit, eine Vertragsoption zu nutzen und ihn als Nachfolger von Daniel Ricciardo ins A-Team zu beordern. Dadurch ist man in der unglücklichen Position, zwar bereits mitten in den Vorbereitungen auf 2019 zu stecken, aber noch nicht zu wissen, ob Sainz jr. überhaupt bleiben wird.

"Wir sind gezwungen zu planen, denn wir müssen auch auf den schlimmsten anzunehmenden Fall vorbereitet sein", erklärte Renault-Teamchef Cyril Abiteboul gegenüber reuters. "Das Schlimmste für uns wäre, wenn wir mit Carlos weitermachen möchten, das aber nicht möglich wäre. Das kann passieren, so ehrlich müssen wir sein, also müssen wir dementsprechend planen."

Theoretisch verfügbare Kandidaten gibt es einige: Daniel Ricciardos Vertrag läuft per Saisonende aus, auch Valtteri Bottas könnte zu haben sein, ebenso wie Sergio Pérez. Ob mit diesen oder anderen Kandidaten schon gesprochen wurde, ist nicht bekannt. Fest steht, dass Sainz jr. in alle Vorbereitungen auf die Saison 2019 voll eingebunden ist. Renault hat diesbezüglich offenbar keine Angst, technische Geheimnisse zu verraten, falls der Spanier doch zurückbeordert werden sollte.

"Das ist ein klares Zeichen, dass wir nicht im Hinterkopf denken, dass Carlos nicht bei uns sein wird", hielt Abiteboul fest. "Mag sein, dass es so kommt, aber wir sind nicht bereit, für diesen Fall unsere kurz- und mittelfristige Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, indem wir die Art und Weise einschränken, wie wir mit ihm arbeiten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...