MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Hungaroring

Alexander Albon siegt im Sprintrennen

Von Startplatz vier aus fährt Alexander Albon nach hartem Kampf gegen Luca Ghiotto beim F2-Sprintrennen in Budapest zum dritten Saisonsieg.

DAMS-Pilot Alexander Albon hat am Sonntag das Sprintrennen der Formel 2 in Budapest gewonnen und damit seinen dritten Sieg in der Saison 2018 gefeiert. Der Thailänder setzte sich nach einem harten Zweikampf gegen Luca Ghiotto (Campos) durch und hatte im Ziel nach 28 Runden einen deutlichen Vorsprung von 9,465 Sekunden. Dritter wurde Sergio Sette Camara (Carlin).

Zum ersten Mal seit der Überarbeitung der Kupplung starteten die Formel-2-Boliden wieder bei trockenen Bedingungen stehend, und alle Fahrer kamen gut weg. Das Update scheint die notorischen Startprobleme behoben zu haben.

Den besten Start erwischte Ghiotto auf Platz drei. Noch in der ersten Kurve ging er an Sette Camara und Artjom Markelow (Russian Time) vorbei, die aus der ersten Reihe der umgekehrten Startaufstellung ins Rennen gegangen war. Albon, der auf Startplatz vier gestanden hatte, reihte sich hinter Ghiotto ein.

Dieser setzte sich zunächst ein wenige von seinen Verfolgern ab, doch in der zweiten Rennhälfte holte Albon auf und setzte den Italiener unter Druck, der mit abbauenden Reifen kämpfte. In Runde 24 wagte Albon das rennentscheidende Manöver und ging in Kurve 1 außen an Ghiotto vorbei - inklusive leichter Berührung. Anschließend setzte sich der DAMS-Pilot rasch ab und fuhr ungefährdet zum Sieg.

Ghiotto bekam keinen Druck mehr von hinten, Sette Camara fuhr nach einem über weite Strecken einsamen Rennen auf Rang drei. Zittern musste er um seinen Podiumsrang nur bei einem Restart nach einer virtuellen Saftey-Car-Phase, bei dem ihm Antonio Fuoco (Charouz) ins Auto gefahren war.

Vierter wurde Lando Norris (Carlin), gefolgt von Roberto Merhi (MP), Nirei Fukuzumi (Arden), Nyck de Vries (Prema) und George Russell (ART). Der Meisterschaftsführende zeigte nach seinem Ausfall vom Samstag von Startplatz 20 eine starke Aufholjagd, die letztlich mit einem Punkt belohnt wurde. Diesen verpasste der Schweizer Louis Deletraz (Charouz) als Neunter knapp. Der Deutsche Maximilian Günther (Arden) und der Schweizer Ralph Boschung (MP) sahen die Zielflagge nicht.

In der Gesamtwertung führt weiter Russell (171 Punkte), dessen Vorsprung auf Norris (159) allerdings auf 12 Punkte geschrumpft ist. Dritter ist Albon mit 139 Punkten. Weiter geht es mit der Formel 2 nach der Sommerpause in vier Wochen (24. bis 26. August) mit den Rennen im belgischen Spa-Francorchamps.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Hungaroring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren