
Innovationen aus dem Motorsport für den Alltag | 08.12.2018
Innovationskraft
Immer mehr Technik aus dem Motorsport landet im Alltag – so hilft Motorsport-Technik im täglichen Leben weiter.
Foto: Photo4
Bei wohl keinem anderen Sport gibt es so viele technische Meisterleistungen wie im Autorennsport. Einer brillanten technischen Entwicklung folgt sogleich die nächsten, sodass sich der Motorsport in einem ständigen Wandel befindet.
Sowohl neue Materialen, die extra für den Rennsport entwickelt wurden, als auch technologische Innovationen stellen den Motorsport fast jährlich komplett auf den Kopf. So wundert es nicht, dass es mittlerweile eine Vielzahl von Erfindungen und Innovationen aus dem Motorsport gibt, die mittlerweile ihren Platz in unserem Alltag gefunden haben. Die neusten technischen Entwicklungen halten vor allem für den Privatgebrauch eine Menge neuer Möglichkeiten bereit. Welche Erfindungen es genau aus dem Motorsport in den Alltag geschafft haben und welche modernen Innovationen das Leben von uns allen verbessern sollen, haben wir im Folgenden zusammengefasst.
Intelligente Socken erobern Deutschland
Die technische Datenübermittlung hat sich mittlerweile auch auf Socken ausgeweitet. Wer Zweifel an seiner Lesefähigkeit hat, können wir beruhigen. Es handelt sich tatsächlich um intelligente Socken, welche Daten übertragen können. Durch drei eingebaute Sensoren wird es möglich jeden Schritt eines Benutzers aufzuzeichnen und an das Smartphone zu senden. Dies hat vor allem für Physiotherapie enorme Vorteile, da Patienten in ländlichen Gegenden ebenfalls die Möglichkeit haben eine Therapie durch einen Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen.
Alltagserfindungen aus dem Motorsport im Überblick
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von technischen Erfindungen, die schon zum normalen Alltag gehören, aber ihren Ursprung in der Motorsporttechnik haben. Die rutschfeste Schuhsohle, die zunächst Rennfahrern vorbehalten war, ist mittlerweile auch für den normalen Verbraucher erhältlich. Auch die britische Marssonde Beagle 2 konnte nur durch Hilfe der Rennsport-Technik ins All geschickt werden. Auch das Militär konnte von Entwicklungen des Rennsports profitieren. Vor Bombenanschlägen mittels Carbon-Materialien geschützte Panzerfahrzeuge, die mithilfe der Rennsport-Wissenschaft entwickelt wurden, schützen das Leben vieler Soldaten im Irak und in Afghanistan.
Die besten Ingenieure arbeiten für den Motorsport
Gute Ingenieure und Visionäre sind generell rar gesät. Viele der weltbesten Ingenieure arbeiten nicht für IT-Konzerne oder in der Medizin, sondern haben einen Arbeitsplatz im Rennsport. Motorsport auf Top-Niveau hat eine hohe Finanzkraft, wodurch viele der namhaftesten Wissenschaftler und Entwickler ihren Weg in die Motorsport-Szene genommen haben.