MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Rietz

Treffen der heimischen Spitzenfahrer

Ein echtes Feuerwerk der PS-Ritter: Die Tiroler Lokalmatadore bekommen am 1. Juli 2018 bei der Motocross-ÖM in Rietz große Gegner.

Fotos: Melanie Laebe, www.motocross-öm.at

In der MX2-Klasse könnte Manuel Perkhofer auf René Hofer, den mehrfachen 125-cm³-EM-Laufsieger und Ex-85er-Weltmeister treffen. Eine besondere Zusammenkunft könnte sich auch in der Königsklasse ergeben, in der der ÖM-Führende Lukas Neurauter wieder einmal Enduro-WM-Laufsieger Pascal Rauchenecker gegenüberstehen könnte.

Neben diesen bevorstehenden Duellen kommt natürlich die gesamte heimische Elite mit vielen Spitzenfahrern nach Rietz. In der MX2-ÖM-Zwischenwertung führt aktuell der amtierende Staatsmeister Roland Edelbacher vor dem dreifachen ÖM-Laufsieger der Saison 2018 und MSC-Rietz-Lokalmatador Manuel Perkhofer. Auf Rang drei liegt Michael Sandner, Laufsieger im ADAC MX Youngster Cup. In der Königsklasse dominiert mit Lukas Neurauter der Staatsmeister des Jahres 2016 die heurige MX-Open-ÖM.

Spannend wir mit Sicherheit auch die 85-cm³-Jugend-ÖM-Klasse, in der es zum Duell Deutschland gegen Österreich kommen könnte, denn in der Gesamtwertung führt der Doppelsieger von Weyer, Carl Massury aus Bayern, vor dem Niederösterreicher Thomas Matasovic. Auch die Tiroler Youngster wie Maximilian Gschwentner oder Johannes Wibmer haben in den 85-cm³-ÖM-Läufen in Rietz große Chancen auf das Podium.

Bereits am Samstag werden die interessanten Auner-Cup-Klassen und die internationale KTM-65SX-Challenge in Rietz ausgetragen. Es zahlt sich also aus, gleich zwei Tage im Motodrom Rietz zu verbringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte