MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Buchtipp

Ed Heuvink: Lang Cooper #97

Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Lang Cooper von 1964 bis heute, einem Rennwagen-Projekt von Carroll Shelby und Peter Brock.

Dieses Buch erzählt die Geschichte eines einzigartigen Rennwagens, an dem zwei große Persönlichkeiten mitgewirkt haben: Carroll Shelby zeichnete für die Einsätze in der „United States Road Racing Championship” (USRRC) verantwortlich. Konstrukteur Peter Brock, der sich durch atemberaubende Fahrzeuge wie das Shelby Daytona Cobra Coupé oder den Chevrolet Corvette Sting Ray einen Namen machte, war für das Design zuständig.

Unter der aerodynamischen Karosserie versteckten sich ein bärenstarker V8-Motor von Ford und das Chassis des in England gebauten Cooper Monaco. Letzteres gab dem Rennwagen zusammen mit dem Sponsor Craig Lang seinen Namen: Lang Cooper. Der Rennwagen wurde 1964 von Ed Leslie gefahren und danach an Charlie Hayes verkauft. Dieser setzte ihn 1965 bei Clubsport-Rennen ein, ehe der Lang Cooper auf einem Schrottplatz in South Carolina landete.

Die Schrottpresse blieb ihm zum Glück erspart und so hat der Lang Cooper nach mehreren Restaurationen ein neues Zuhause gefunden: die N-Anadol Collection in der Schweiz. Der besondere Rennwagen ist heute wieder in einem originalgetreuen Zustand und wird von seinem aktuellen Besitzer regelmäßig bei historischen Rennen eingesetzt.

Dieses Buch beschreibt nicht nur die Geschichte des Lang Cooper von den Einsätzen in der USRRC bis heute, es beleuchtet auch die Hintergründe des Projekts. So stellt es die Cooper Car Company vor und erzählt die Entstehungsgeschichte des King Cobra.

Technische Daten:

Titel: Lang Cooper - Peter Brocks Group 7 USRRC sports car
Verlag: McKlein Publishing / Verlag Reinhard Klein GbR
Autor: Ed Heuvink, Vorwort: Peter Brock; Einleitung: Bill Warner
Format: 29 x 29 cm, Hardcover im Schuber
Seiten: 158
Fotos und Grafiken: 91 in Farbe und 168 in Schwarzweiß
Texte: Englisch
Limitiert auf 999 Exemplare
ISBN: 978-3-947156-01-6
Preis: 79,90 Euro
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit nach Klick auf diesen Link.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab