MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Danica Patrick noch auf Cockpitsuche

Die Rennamazone plant heuer Starts bei den 500 Meilen von Daytona und Indianapolis, doch bislang hat sie noch keine Teams gefunden.

Eigentlich wollte Danica Patrick in diesem Jahr noch ein letztes Mal beim Daytona 500 und bei den 500 Meilen von Indianapolis an den Start gehen, doch zumindest für den Start in Florida läuft ihr langsam die Zeit davon. Dieses Rennen steht bereits am 18. Februar auf dem Programm, und knapp einen Monat davor hat Patrick noch immer kein Cockpit gefunden; für das Indy 500 im Mai sieht es derzeit nicht besser aus.

"Um ehrlich zu sein: Es dauert länger, als mir lieb ist", gesteht Patrick im Gespräch mit SiriusXM und erklärt: "Ich dachte, es würde schneller gehen." Besonders im Hinblick auf Daytona schwinden ihre Chancen immer mehr. Angeblich haben führende NASCAR-Cup-Teams kein Interesse daran, Patrick für das Rennen unter Vertrag zu nehmen.

Bezüglich der 500 Meilen von Indianapolis haben die Teams Andretti und Penske bereits Absagen erteilt, auch ein Start für Schmidt-Peterson ist unwahrscheinlich. Patrick betont trotzdem, dass sie sich – und ihrem potenziellen Team – keinen Druck machen will. "Du kannst diese Dinge nicht erzwingen", erklärt sie. Die Uhr läuft allerdings ganz klar gegen sie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren