MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Überzeugender Test von Gruber

Nico Gruber lieferte bei den ADAC Formel 4 Testfahrten mit Mücke Motorsport in Monza eine gute Vorstellung ab.

Bildquelle: Binder

Die Testfahrten beim renommierten deutschen Rennstall BWT Mücke Motorsport für die ADAC Formel 4 im legendären Autodrom von Monza verliefen aus Sicht von Nico Gruber sehr zufriedenstellend.

"Es waren zwei sehr spannende Tage für mich. Natürlich war es toll mit einem Spitzenteam wie Mücke zu testen und ich habe besonders viel in Sachen Datenauswertung und Fahrzeugbeherrschung dazugelernt", so der Youngster.

Der Britische Formel Ford Rookie Champion, der erst zum zweiten Mal in einem Formel 4 Rennwagen saß, gewöhnte sich auf teilweise noch feuchter Strecke und bei Frühnebel rasch an den Boliden. Im Laufe der Sessions verkürzte er seinen Zeitrückstand auf die Spitze von anfangs 6 bis auf nur 1 Sekunde.

Auch am zweiten Testtag präsentierte sich der Oberösterreicher stark und markierte gleich zu Beginn eine sehr gute Rundenzeit. Danach übte er Long Runs und schloss am späten Nachmittag den Stint mit einer weiteren Toprunde ab, womit sich der 17-Jährige im Spitzenfeld der Routiniers klassierte.

Bei Mücke Motorsport zeigte man sich vom rot-weiß-roten Nachwuchspiloten angetan. „Nico hat eine gute Auffassungsgabe und versucht die Dinge im Cockpit gleich umzusetzen. Dass er Potenzial hat, ist offensichtlich. Natürlich braucht er noch mehr Rennkilometer um weiter zu reifen", so Frank Lucke, Teamleitung Formel 4 bei Mücke.

Gruber selbst blickte gleich wieder nach vorne: „Der Test in Monza war klasse, aber ich habe gemerkt, dass mir im Vergleich zum Simulatortraining bei Mücke auf der Strecke, vor allem was das Bremsverhalten des Wagens angeht, noch Erfahrung fehlt. Ein Formel 4 Auto bewegt sich eben anders wie mein Formel Ford Bolide, den ich diese Saison gefahren bin."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf