MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Mexiko-Stadt

Preining mit Titelchance beim Finale

Thomas Preining steht am Wochenende beim Finale des Porsche Supercup in Mexiko-Stadt am Start; 14 Punkte fehlen auf den Führenden.

Bildquelle: Porsche

Der 20jährige Oberösterreicher hat nicht weniger als vier (Spielberg, Hungaroring, Spa, Monza) der bisherigen acht Saisonrennen gewonnen, zuletzt drei in Serie, und fliegt daher, trotz seines schwierigen Saisonauftakts mit nur zwei Punkten aus den ersten beiden Rennen, mit intakten Titelchancen nach Mexiko. Der Linzer liegt mit 14 Punkten Rückstand auf seinen Lechner-Teamkollegen Michael Ammermüller und neun Zähler hinter dem Briten Nick Yelloly auf Platz drei.

Preinings Chance, nach dem deutschen Porsche Carrera Cup auch den Supercup als Gesamtsieger zu beenden, lebt auch deshalb, weil beim Saisonfinale zwei Läufe gefahren werden, nicht wie bei den bisherigen acht Stationen nur einer. Die Strecke in Mexiko-Stadt kennt Preining aus der vergangenen Saison, in der er zu insgesamt drei Einsätzen im Supercup gekommen ist. Zwei davon absolvierte der Porsche-Junior auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez und erreichte dabei die Plätze fünf und sechs.

Preining vor dem Supercup-Finale: "Die Strecke in Mexiko liegt mir, und ich war 2017 mit meinem Abschneiden dort ausgesprochen zufrieden. Dieses Mal wäre ich das mit den Rängen fünf und sechs freilich nicht mehr. Es stehen zwei Rennen auf dem Programm, und ich will beide gewinnen. Die Chance auf den Gewinn der Meisterschaft lebt noch, aber es wird nicht einfach werden. Da müsste schon einiges passieren, damit sich der Titel noch ausgeht, aber daran denke ich jetzt nicht. Ich freue mich auf Mexiko, möchte dort meinen Job so gut es geht erledigen, also im besten Fall beide Rennen gewinnen, und dann werden wir sehen, was am Ende rauskommt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Mexiko-Stadt

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war