MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Kürzere Renndistanz bei 23 WM-Läufen

Bei einigen Veranstaltungen der Motorrad-WM-Saison 2018 wird die Renndistanz in allen drei Klassen um eine bis drei Runden verkürzt.

Bildquelle: Yamaha Racing

Einige Rennen der Motorrad-WM werden ab der Saison 2018 verkürzt. Konkret betrifft dies sieben Grands Prix der MotoGP-WM, aber auch Fans der Klassen Moto2 und Moto3 müssen Reduzierungen hinnehmen. Es handelt sich dabei um eine Reaktion auf Vorschläge einiger Fahrer in der Sicherheitskommission. Dort soll angesprochen worden sein, dass einige Rennen zu lang seien.

In der MotoGP-WM handelt es sich die Rennen in Austin, Jerez, Le Mans, Barcelona, Brünn, Misano und Valencia. Der Grand Prix von Spanien wird zwei Runden verlieren, das Saisonfinale deren drei; bei den anderen Austragungsorten soll die Distanz um jeweils eine Runde verkürzt werden. Da auch neun Rennen der Moto2- und sieben der Moto3-WM verkürzt werden, haben die Veranstalter künftig mehr Spielraum beim Zeitablauf des Sonntags, etwa was die Durchführung der in Planung befindlichen Elektrorennserie an vier bis sechs Rennwochenenden in Europa betrifft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?