MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

MV Agusta zeigt Prototyp für Moto2-WM

Gitterrohrrahmen und Aluschwinge: Für die Rückkehr in die Motorrad-WM hat MV Agusta ein markantes Motorrad auf die Räder gestellt.

Bildquelle: Werk

MV Agusta nutzt das neue technische Reglement der Moto2-WM ab 2019, um in den Grand-Prix-Sport zurückzukehren. Nach 42 Jahren Absenz stehen in der kommenden Saison wieder Maschinen des italienischen Herstellers in der Startaufstellung. Angetrieben werden alle neuen Moto2-Maschinen von Triumph-Einheitsmotoren, Dreizylinderaggregaten mit 765 Kubikzentimetern Hubraum. Das Projekt wird zusammen mit dem Forward-Team von Giovanni Cuzari realisiert, der seit einigen Jahren mit MV Agusta in Verbindung steht.

"Ich bin sehr stolz, dass der Traum, in die Motorrad-WM zurückzukehren, Realität wurde", kommentierte MV-Agusta-Präsident Giovanni Castiglioni. "Ich möchte allen Ingenieuren und Entwicklern danken. Zudem danke ich dem Forward-Team, die das Projekt binnen kürzester Zeit umgesetzt haben. Ich bin Giovanni Cuzari sehr dankbar. Er hat an uns geglaubt und uns zu Bestleistungen angetrieben. Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns. Schritt für Schritt werden wir unsere Konkurrenzfähigkeit steigern."

Projektleiter Brian Gillen betonte, dass die Moto2-Maschine von MV ein eigenständiges Konzept verfolgt – das Motorrad verwendet einen Gitterrohrahmen. "Das Moto2-Projekt ist ambitioniert. Wir nutzen unsere Ressourcen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung sowie unsere komplette Rennsporterfahrung, um ein komplett neues Motorrad zu bauen. Es unterscheidet sich von den anderen Maschinen und repräsentiert die Werte von MV Agusta", sagte Gillen, der sich der großen Herausforderung bewusst ist.

"Wir haben seit ein paar Jahren an eine Rückkehr in die Motorrad-WM gedacht. Die neuen Regeln ab 2019 sind die perfekte Gelegenheit, unser technisches Know-how zu zeigen, das wir uns in den vergangenen sechs Jahren aneigneten, als wir in der Superbike-WM und in der Supersport-WM gefahren sind", so der Projektleiter der italienischen Traditionsmarke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an