MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

MV Agusta zeigt Prototyp für Moto2-WM

Gitterrohrrahmen und Aluschwinge: Für die Rückkehr in die Motorrad-WM hat MV Agusta ein markantes Motorrad auf die Räder gestellt.

Bildquelle: Werk

MV Agusta nutzt das neue technische Reglement der Moto2-WM ab 2019, um in den Grand-Prix-Sport zurückzukehren. Nach 42 Jahren Absenz stehen in der kommenden Saison wieder Maschinen des italienischen Herstellers in der Startaufstellung. Angetrieben werden alle neuen Moto2-Maschinen von Triumph-Einheitsmotoren, Dreizylinderaggregaten mit 765 Kubikzentimetern Hubraum. Das Projekt wird zusammen mit dem Forward-Team von Giovanni Cuzari realisiert, der seit einigen Jahren mit MV Agusta in Verbindung steht.

"Ich bin sehr stolz, dass der Traum, in die Motorrad-WM zurückzukehren, Realität wurde", kommentierte MV-Agusta-Präsident Giovanni Castiglioni. "Ich möchte allen Ingenieuren und Entwicklern danken. Zudem danke ich dem Forward-Team, die das Projekt binnen kürzester Zeit umgesetzt haben. Ich bin Giovanni Cuzari sehr dankbar. Er hat an uns geglaubt und uns zu Bestleistungen angetrieben. Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns. Schritt für Schritt werden wir unsere Konkurrenzfähigkeit steigern."

Projektleiter Brian Gillen betonte, dass die Moto2-Maschine von MV ein eigenständiges Konzept verfolgt – das Motorrad verwendet einen Gitterrohrahmen. "Das Moto2-Projekt ist ambitioniert. Wir nutzen unsere Ressourcen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung sowie unsere komplette Rennsporterfahrung, um ein komplett neues Motorrad zu bauen. Es unterscheidet sich von den anderen Maschinen und repräsentiert die Werte von MV Agusta", sagte Gillen, der sich der großen Herausforderung bewusst ist.

"Wir haben seit ein paar Jahren an eine Rückkehr in die Motorrad-WM gedacht. Die neuen Regeln ab 2019 sind die perfekte Gelegenheit, unser technisches Know-how zu zeigen, das wir uns in den vergangenen sechs Jahren aneigneten, als wir in der Superbike-WM und in der Supersport-WM gefahren sind", so der Projektleiter der italienischen Traditionsmarke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter