MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

MV Agusta zeigt Prototyp für Moto2-WM

Gitterrohrrahmen und Aluschwinge: Für die Rückkehr in die Motorrad-WM hat MV Agusta ein markantes Motorrad auf die Räder gestellt.

Bildquelle: Werk

MV Agusta nutzt das neue technische Reglement der Moto2-WM ab 2019, um in den Grand-Prix-Sport zurückzukehren. Nach 42 Jahren Absenz stehen in der kommenden Saison wieder Maschinen des italienischen Herstellers in der Startaufstellung. Angetrieben werden alle neuen Moto2-Maschinen von Triumph-Einheitsmotoren, Dreizylinderaggregaten mit 765 Kubikzentimetern Hubraum. Das Projekt wird zusammen mit dem Forward-Team von Giovanni Cuzari realisiert, der seit einigen Jahren mit MV Agusta in Verbindung steht.

"Ich bin sehr stolz, dass der Traum, in die Motorrad-WM zurückzukehren, Realität wurde", kommentierte MV-Agusta-Präsident Giovanni Castiglioni. "Ich möchte allen Ingenieuren und Entwicklern danken. Zudem danke ich dem Forward-Team, die das Projekt binnen kürzester Zeit umgesetzt haben. Ich bin Giovanni Cuzari sehr dankbar. Er hat an uns geglaubt und uns zu Bestleistungen angetrieben. Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns. Schritt für Schritt werden wir unsere Konkurrenzfähigkeit steigern."

Projektleiter Brian Gillen betonte, dass die Moto2-Maschine von MV ein eigenständiges Konzept verfolgt – das Motorrad verwendet einen Gitterrohrahmen. "Das Moto2-Projekt ist ambitioniert. Wir nutzen unsere Ressourcen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung sowie unsere komplette Rennsporterfahrung, um ein komplett neues Motorrad zu bauen. Es unterscheidet sich von den anderen Maschinen und repräsentiert die Werte von MV Agusta", sagte Gillen, der sich der großen Herausforderung bewusst ist.

"Wir haben seit ein paar Jahren an eine Rückkehr in die Motorrad-WM gedacht. Die neuen Regeln ab 2019 sind die perfekte Gelegenheit, unser technisches Know-how zu zeigen, das wir uns in den vergangenen sechs Jahren aneigneten, als wir in der Superbike-WM und in der Supersport-WM gefahren sind", so der Projektleiter der italienischen Traditionsmarke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining