MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

Gigantisches Starterfeld bei Zonenlauf

Der Zonenlauf am 25. und 26. August bricht alle Rekorde: Zusammen mit dem ungarischen Verband konnte ein Nennrekord erzielt werden.

Bildquelle: RCC Süd

Der am 25./26. August stattfindende Zonenlauf im PS Racing Center Greinbach bricht alle Rekorde. Durch die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein neuerlicher Rekord beim Nennergebnis erzielt werden. Beim Veranstalter RCC-Süd Großpetersdorf sind mehr als 130 Nennungen aus sechs Nationen eingegangen.

Sensationell sind die zwölf Supercar-Nennungen mit den WM- und EM-Fahrern Tamás Kárai und Attila Mózer (beide Audi S1) sowie Michael Pucher (Ford Fiesta) an der Spitze; diese Fahrzeuge bringen bis zu 600 PS auf die Straße. Mit dem Rekordchampion Alois Höller (Ford Focus) sowie dem Ungarn Zoltán Harsányi (Mitsubishi Evo X) gibt es mehrere Anwärter auf den Tagessieg.

Die RCC-Süd-Piloten Erwin Frieszl (Peugeot 208) und Dominik Rath (Peugeot 207) müssen in der Klasse Super 1600 gegen eine ungarische und tschechische Übermacht antreten. Beide Fahrer wollen jedoch den Heimvorteil nutzen, um wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen.

Der Greinbach-Spezialist Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) erhält dieses Mal starke Konkurrenz aus der Slowakei, namentlich durch Miroslav Pospíchal, den Führenden in der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³ im VW Polo Turbo.

Der tschechische Seriensieger Roman Častoral (Opel Astra OPC) gilt in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ als Topfavorit für das oberste Treppchen. Gute Streckenkenntnisse in Greinbach hat der Steirer Dominik Janisch (VW Polo), der daher mit einem Podestplatz rechnet.

Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) dominiert die Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³ und möchte seinen Sieg aus dem Juni wiederholen.

Die Klasse National 1600 sorgt ständig für Nachwuchs im RX-Sport und platzt wieder einmal aus allen Nähten: Mehr als 20 FahrerInnen wollen ins Finale. Der steirische Lokalmatador und RCC-Süd-Fahrer Kevin Schermann (Suzuki Swift) gilt als Nachwuchstalent und möchte ebenfalls bis ins Finale vorstoßen.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 25. August 2018, um 10 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest