MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

Gigantisches Starterfeld bei Zonenlauf

Der Zonenlauf am 25. und 26. August bricht alle Rekorde: Zusammen mit dem ungarischen Verband konnte ein Nennrekord erzielt werden.

Bildquelle: RCC Süd

Der am 25./26. August stattfindende Zonenlauf im PS Racing Center Greinbach bricht alle Rekorde. Durch die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein neuerlicher Rekord beim Nennergebnis erzielt werden. Beim Veranstalter RCC-Süd Großpetersdorf sind mehr als 130 Nennungen aus sechs Nationen eingegangen.

Sensationell sind die zwölf Supercar-Nennungen mit den WM- und EM-Fahrern Tamás Kárai und Attila Mózer (beide Audi S1) sowie Michael Pucher (Ford Fiesta) an der Spitze; diese Fahrzeuge bringen bis zu 600 PS auf die Straße. Mit dem Rekordchampion Alois Höller (Ford Focus) sowie dem Ungarn Zoltán Harsányi (Mitsubishi Evo X) gibt es mehrere Anwärter auf den Tagessieg.

Die RCC-Süd-Piloten Erwin Frieszl (Peugeot 208) und Dominik Rath (Peugeot 207) müssen in der Klasse Super 1600 gegen eine ungarische und tschechische Übermacht antreten. Beide Fahrer wollen jedoch den Heimvorteil nutzen, um wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen.

Der Greinbach-Spezialist Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) erhält dieses Mal starke Konkurrenz aus der Slowakei, namentlich durch Miroslav Pospíchal, den Führenden in der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³ im VW Polo Turbo.

Der tschechische Seriensieger Roman Častoral (Opel Astra OPC) gilt in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ als Topfavorit für das oberste Treppchen. Gute Streckenkenntnisse in Greinbach hat der Steirer Dominik Janisch (VW Polo), der daher mit einem Podestplatz rechnet.

Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) dominiert die Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³ und möchte seinen Sieg aus dem Juni wiederholen.

Die Klasse National 1600 sorgt ständig für Nachwuchs im RX-Sport und platzt wieder einmal aus allen Nähten: Mehr als 20 FahrerInnen wollen ins Finale. Der steirische Lokalmatador und RCC-Süd-Fahrer Kevin Schermann (Suzuki Swift) gilt als Nachwuchstalent und möchte ebenfalls bis ins Finale vorstoßen.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 25. August 2018, um 10 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.