MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Lohéac

Prominente Gaststarter in Frankreich

Volles Feld bei den WRX-Rennen in Frankreich: Neben den fix in die WM eingeschriebenen Fahrern sind gleich zehn Gaststarter dabei.

Bildquelle: FIA World RX

Nachdem zuletzt zu den Rallycross-WM-Läufen im kanadischen Trois-Rivières nur die 15 WM-Fixstarter angetreten waren, ist die Nennliste für die nächste Europaveranstaltung im französischen Lohéac (1./2. September) wieder gut gefüllt: 25 Fahrer haben für den achten Saisonlauf gemeldet.

Für den ehemaligen DTM-Champion Timo Scheider, der einen Seat Ibiza RX des deutschen Münnich-Teams fährt, wird es nach Hölljes der zweite WM-Start dieser Saison sein. Mit Toomas Heikkinen und Davy Jeanney (Peugeot) sind unter den insgesamt zehn Gaststartern auch zwei Piloten, die in der Rallycross-WM bereits Finalläufe gewinnen konnten.

Heikkinen wird einen Ford Fiesta RX des MJP-Teams fahren, das für den Briten Andrew Jordan auch noch ein zweites Auto an den Start bringt. Tommy Rustad sitzt wieder einmal in Volkswagen Polo RX des schwedischen Marklund-Teams, und auch Oliver Bennett (Mini) war in dieser Saison schon in der Rallycross-WM im Einsatz.

Oliver O'Donovan (Ford Fiesta RX) sowie die Franzosen Emmanuel Anne, Gaëtan Sérazin (beide Peugeot 208 RX) und Hervé "Knapick" Lemonnier (Citroën DS3 RX), mit 71 Jahren der bisher älteste WM-Teilnehmer, komplettieren das Feld der insgesamt 25 Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Lohéac

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder