MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Riga

Kristoffersson nimmt Kurs auf Titel

Johan Kristoffersson hat in Lettland auch das neunten Finale der Rallycross-WM 2018 gewonnen und steht vor der Titelverteidigung.

Bildquelle: FIA World RX

Die Siegesserie von Johan Kristoffersson (PSRX) in der Rallycross-WM 2018 geht weiter: Auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung setzte sich der Schwede am Sonntag im Finale in Riga (Lettland) gegen Mattias Ekström (EKS) und Sébastien Loeb (Hansen) durch.

Beim Start des Finallaufs behauptete sich Kristoffersson, der das erste Halbfinale gewonnen hatte, gegenüber Loeb, den Sieger des zweiten Semifinales. Nachdem er gleich im allerersten Umlauf die schnellste Runde markiert hatte, ließ der Weltmeister nichts mehr anbrennen. Nach seinem achten Saisonsieg (am neunten Wochenende) steht Johan Kristoffersson schon kurz vor der Titelverteidigung, obwohl noch drei Rennen ausstehen.

Loeb – neben Kristoffersson der einzige Fahrer, der in der WM-Saison 2018 bislang gewinnen konnte – verlor beim Start nicht nur das Duell um die Führung, sondern musste auch Ekström ziehen lassen, als er in der ersten Kurve auf die Außenbahn gezwungen wurde. Während Ekström und Loeb das Podest komplettierten, wurde dieses von Youngster Niclas Grönholm (GRX) nur knapp verpasst.

Kristoffersson Teamkollege Petter Solberg, der vor genau einem Jahr in Riga einen schweren Unfall gehabt hatte, crashte diesmal im ersten Halbfinale auf vergleichbare Art und Weise. Der Weg ins Krankenhaus blieb dem Norweger diesmal aber erspart. Den Einzug ins Finale verpasste auch Nico Müller: Der DTM-Pilot belegte am Steuer eines dritten EKS-Autos im zweiten Halbfinale den letzten Platz; vor einem Jahr hatte er in Riga noch das Finale erreicht.

Die nächste Station im WM-Kalender 2018 ist am 29./30. September das Debüt des Championats auf einem Rallycrosskurs des Circuit of the Americas in Austin (Texas). Dort dürfte sich Kristoffersson bei einem "normalen" Verlauf des Wochenendes seinen zweiten WM-Titel nach jenem in der Saison 2017 sichern.

Ergebnis des Finales:

1. Johan Kristoffersson (VW)
2. Mattias Ekström (Audi)
3. Sébastien Loeb (Peugeot)
4. Niclas Grönholm (Hyundai)
5. Timmy Hansen (Peugeot)
6. Kevin Hansen (Peugeot)

Ergebnis Halbfinale I:

1. Johan Kristoffersson (VW)
2. Mattias Ekström (Audi)
3. Niclas Grönholm (Hyundai)
4. Guerlain Chicherit (Renault)
5. Petter Solberg (VW)
6. Timur Timerzyanov (Hyundai)

Ergebnis Halbfinale II:

1. Sébastien Loeb (Peugeot)
2. Timmy Hansen (Peugeot)
3. Kevin Hansen (Peugeot)
4. Andreas Bakkerud (Audi)
5. Liam Doran (Renault)
6. Nico Müller (Audi)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Riga

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport