MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Launch

RB15-Honda sorgt für Aufbruchstimmung

Im Rahmen eines Shakedowns in Silverstone hat Red Bull Racing seinen Wagen für die Formel-1-WM 2019 der Öffentlichkeit präsentiert.

Bildquelle: Team

Red Bull Racing hat in Silverstone sein neues Formel-1-Auto für die Saison 2019 vorgestellt. Der RB15 bedeutet für den Rennstall insofern eine Gezeitenwende, als er der erste Herausforderer mit Honda-Aggregat ist – und damit der erste ohne den langjährigen Partner Renault seit 2006, als man auf Ferrari-Motoren setzte. Auffällig ist die neue Lackierung, die deutlich mehr Rotanteile enthält und das Firmenlogo auf der Motorabdeckung abstrahiert; allerdings dürfte es sich dabei nur um eine Übergangslösung handeln.

Angst, dass es dem Team fürderhin so ergehen könnte wie dem ehemaligen Honda-Partner McLaren, hat Motorsportberater Helmut Marko nicht; das Honda-Aggregat gebe sogar Anlass zur Euphorie. "Uns haben im Qualifying gut und gerne 70 PS gefehlt. Je nach Rennstrecke ist es weniger geworden, aber im Schnitt waren wir immer 40 PS hinten", sagte Marko über den ehemaligen Partner Renault; Honda liege derzeit schon etwas vor Renault.

Während Daniel Ricciardo zugegeben hat, dass die Ungewissheit hinsichtlich Honda einer der Gründe für seinen Wechsel zu Renault war, fiebert Max Verstappen der Zusammenarbeit entgegen. Sein Ziel ist es, an seine erfolgreiche Vorsaison mit zwei Rennsiegen anzuknüpfen, ganz frei von Zweifeln ist er aber nicht: "Wir erwarten uns viel. Wir sind guter Dinge, aber es wird ein bisschen dauern. Es ist sicher nicht so, dass vom ersten Rennen an alles perfekt laufen wird."

Der Niederländer durfte auch die ersten Runden mit dem neuen Auto in Silverstone absolvieren. Neben Max Verstappen kam Pierre Gasly neu ins Team. Der 23jährige Franzose holte 2018 mit Toro Rosso 29 Punkte, wurde damit 15. in der Fahrer-WM und setzte sich damit im Stallduell gegen Brendon Hartley (vier Punkte) klar durch. Sein Ziel in der Debütsaison muss es sein, sich gegen Verstappen zu behaupten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Launch

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät