MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: News

VLN: Erstmals Herstellerwertung

Im Jahr 2020 lockt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für die Top-Klassen ein zusätzlicher Preis.

Fotos: VLN

Für die Klassen SP9 (GT3), SP-X und SP-Pro wird es erstmals eine gemeinsame Herstellerwertung geben. Das geht aus der Ausschreibung zum Rennen hervor, die am Freitag vom Veranstalter ADAC Nordrhein veröffentlicht wurde.

Für die Herstellerwertung wird dabei nicht nur das 24-Stunden-Rennen selbst herangezogen, welches 2020 vom 21. bis 24. Mai stattfindet. Auch beim 24h-Qualifikationsrennen sowie bei den drei Läufen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring im Vorfeld können die Hersteller punkten - und zwar im Rennen und im Qualifying.

Dabei wird pro Hersteller nur ein Fahrzeug gewertet, alle folgenden Fahrzeuge der gleichen Herstellers erhalten keine Punkte, und die Fahrzeuge der weiteren Hersteller rücken auf.

In Qualifyings erhalten die drei bestplatzierten Hersteller Punkte nach dem Schema 3-2-1. In den Rennen können bis zu 15 Hersteller Punkte gewinnen. Dort wird das Schema 20-17-15-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 angewendet.

Während bei den drei VLN-Rennen und dem 24h-Qualifikationsrennen das Endergebnis gewertet wird, gibt es beim 24h-Rennen zweimal Punkte. Einmal werden diese zur Rennhalbzeit nach 12 Stunden, ein zweites Mal im Ziel nach 24 Stunden vergeben. Insgesamt sind bei den fünf Veranstaltungen als maximal 135 Punkte zu gewinnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: News

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel