MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Toyota testet Low-Downforce-Kit

Mit einem dreitägigen Test in Le Castellet hat sich Toyota auf die Schlussphase der WEC-Supersaion vorbereitet: Lackierung an der Fahrzeugfront verändert.

Toyota hat vor den letzten beiden Läufen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2018/19 in Spa-Francorchamps den TS050 Hybrid mit Aerodynamik-Konfiguration für wenig Abtrieb getestet, die auf den beiden schnellen Strecken zum Einsatz kommen wird.

Bei wechselhaften Witterungsbedingungen kamen in Le Castellet alle sechs LMP1-Fahrer des japanischen Herstellers zum Einsatz. Fernando Alonso reiste am Donnerstag nach seinem Formel-1-Test für McLaren von Bahrain nach Südfrankreich.

Wie ein Toyota-Sprecher gegenüber 'Sportscar365' ist das sogenannte "Low-Downforce-Kit" identisch mit demjenigen, welches Toyota vor einem Jahr zu Beginn der WEC-Supersaison 2018/19 in Spa und Le Mans gefahren war.

Neu war hingegen die Lackierung des TS050 Hybrid, zumindest in einem Detail. Links und rechts der weißen Fahrzeugnase finden sich nun zwei schwarze Streifen. Bisher war die Fläche neben der Nase durchgängig rot lackiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.