MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

GT-Masters startet mit Testfahrten

In der Motorsportarena Oschersleben beginnt die neue Saison GT-Masters in der kommenden Woche mit Testfahrten - Am 8. und 9. April heulen die Motoren auf.

Foto: motorsportarena.com

Neue Fahrzeuge, Teams und Fahrer: Einen ersten Ausblick auf das GT-Masters 2019 gibt es bereits am 8. und 9. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Drei Wochen vor dem Saisonauftakt drehen die Teams dort bei den offiziellen Testtagen ihre ersten Runden. Dabei sind auch Fans willkommen.

Vom 26. bis 28. April wird es dann ernst, wenn das GT-Masters auf der Bördekreis-Rennstrecke zur ersten Punktejagd des Jahres startet. Mit Spannung wird dabei das Debüt des neuen Aston Martin Vantage GT3 in der Serie erwartet, zudem feiert das neue Modell des Porsche 911 GT3 R seine Premiere. Ebenfalls neu im GT-Masters sind die Evo-Versionen des Audi R8 LMS und des Lamborghini Huracan GT3. Für die Besucher gibt es also jede Menge neue Eindrücke auf und neben der Strecke.

Auch Fahrer wie Fabian Vettel - der Bruder von Sebastian Vettel -, der im Mercedes-AMG GT3 antritt, oder Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard im Porsche zählen zu den größten Namen im GT-Masters 2019. Ganz besonderes Interesse werden die Stars der neuen Medien - YouTube-Star JP Kraemer (Ring Police) und Social Media-Promi Felix von der Laden aus der GT4 Germany (McLaren 570s) - auch bei den jungen Fans wecken.

Neben dem GT-Masters und der neuen ADAC GT4 Germany starten in Oschersleben die ADAC TCR Germany und die ADAC Formel 4, sowie die Spezial Tourenwagen Trophy.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest