MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Launch

Alfa Romeo präsentiert den Sauber C38

Das Sauber-Team, das heuer Alfa Romeo genannt werden will, hat zum Testauftakt in Barcelona seinen neuen Formel-1-Wagen vorgestellt.

Alfa Romeo war das letzte Team, das seinen Formel-1-Boliden für die Saison 2019 erst zum Auftakt der Wintertestfahrten in der Boxengasse von Barcelona präsentiert hat. Wirklich neu ist aber nicht einmal die Lackierung: Sie ist wie im Vorjahr, damals noch bei Sauber, dunkelrot und weiß gehalten.

Auch sonst ist klar, dass es sich bei Alfa Romeo, das lediglich die Namensrechte erworben hat, in Wahrheit immer noch um das Sauber-Team handelt. Der Bolide heißt nach alter Tradition C38 – das "C" steht dabei für Christina, die Ehefrau Peter Saubers. Der Schweizer Teamgründer war bei der Enthüllung als von Teamchef Frédéric Vasseur geladener Gast anwesend.

Sauber möchte dieses Jahr den Aufwärtstrend des Vorjahres fortsetzen, als man nach Jahren am Ende des Feldes immerhin auf Platz acht in der Konstrukteurs-WM kam und insgesamt 48 Punkte holte. Dabei setzt Technikchef Simone Resta, der davor bei Ferrari arbeitete, auf ein ambitioniertes Auto.

Auffällig ist der neue Frontflügel, dessen Elemente nach außen stark hin nach unten gezogen sind und nicht mit den Endplatten verbunden sind. So soll der Luftstrom trotz der per Reglement reduzierten Frontpartie außen an den Vorderrädern vorbeigeleitet werden. Auch die Nase mit ihren Luftkanälen und die Leitbleche sind sehr detailreich ausgefallen.

Mit den Ambitionen, in der Konstrukteurswertung der Spitze des Verfolgerfeldes näherzukommen, ist es auch gelungen, den von Ferrari geschassten Kimi Räikkönen zur Rückkehr nach Hinwil zu bewegen. Er tauschte sein Cockpit mit Charles Leclerc, der im Vorjahr den Löwenanteil der Sauber-Punkte geholt hatte. Rookie Antonio Giovinazzi, der als erster Italiener in der Formel-1-WM seit Tonio Liuzzi und Jarno Trulli im Jahr 2011 Marcus Ericsson verdrängt hat, wird an der Seite des Finnen fahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Launch

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu