MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Launch

Haas präsentiert Lackierung des VF-19

Als erstes Team hat Haas vorab die Lackierung seines neuen Boliden präsentiert, die Farbwahl erinnert an klassische Lotus-Designs.

Bildquelle: Team

Als erster Rennstall hat das US-amerikanische Haas-Team sein neues Auto für die Formel-1-WM 2019 präsentiert – streng genommen aber noch nicht den VF-19 selbst, sondern zunächst nur dessen schwarz-goldene Lackierung, die sich komplett von jener der Vorjahre unterscheidet.

Der Wagen von Romain Grosjean und Kevin Magnussen erinnert stark an das Design der Lotus-Boliden der 70er/80er Jahre bzw. dessen kurzes Wiederaufleben vor rund zehn Jahren. Das von Technikchef Günther Steiner und Eigentümer Gene Haas geführte Team landete 2018 auf dem fünften Platz in der Konstrukteurs-WM: 29 Punkte hinter Renault, 31 Punkte vor McLaren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Launch

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle