MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-BOW GT4

Starke Teams im KTM X-BOW GT4

Werksfahrer Reinhard Kofler & Laura Kraihamer geben in ADAC GT4 Germany Vollgas, in der GT4 European Series startet Kofler mit Patrick Niederhauser.

Foto: Joel Kernasenko

Seit der „Wiedergeburt“ der GT4 Klasse durch die SRO („Stephane Ratel Organisation“) ist der österreichische Hersteller KTM mit seinem Leichtgewichts-Rennfahrzeug X-BOW GT4 fixer Bestandteil der europäischen beziehungsweise der internationalen GT4-Rennserien. Daran wird sich selbstverständlich auch im Jahr 2019 nichts ändern, wie KTM Vorstand Hubert Trunkenpolz bekannt gab: „Wir sind Hersteller der ersten Stunde und unser Bekenntnis zur globalen GT4-Rennklasse ist stärker denn je. Neben zahlreichen Kundenteams weltweit, von Japan über China oder Australien bis nach Amerika, ist es uns natürlich auch ein großes Anliegen, in Europa präsent zu sein. Wir werden daher in diesem Jahr nicht nur in der „GT4 European Series“ mit einem „True Racing“ Fahrzeug am Start sein, sondern wir werden auch in der neu geschaffenen „ADAC GT4 Germany“ einen „True Racing“ KTM X-BOW GT4 gemeinsam mit unserem Partner Reiter Engineering zum Einsatz bringen. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine spannende Saison und sind überzeugt, dass wir äußerst schlagkräftige Fahrerpaarungen auf den Autos haben.“ In der ADAC GT4 Germany werden die beiden Werksfahrer Reinhard Kofler und Laura Kraihamer bei insgesamt sieben Rennen antreten, darunter ist auch ein echtes „Heimspiel“ am Red Bull Ring. In der GT4 European Series teilt sich Reinhard Kofler das Cockpit mit dem Schweizer Profi Patrick Niederhauser, der den KTM X-BOW GT4 aber bereits aus dem Vorjahr kennt und schätzt. Nähere Informationen und Fahrerstimmen dazu folgen in einer ausführlichen Saison-Vorschau knapp vor dem ersten Rennen im April.

GT4 European Series:

13.-14.04.2019: Monza/Italien
04.-05.05.2019: Brands Hatch/England
01.-02.06.2019: Paul Ricard/Frankreich
29.-30.06.2019: Misano/Italien
13.-14.07.2019: Zandvoort/Holland
20.-21.07.2019: Spa-Francorchamps/Belgien
31.08.-01.09.2019: Nürburgring/Deutschland

ADAC GT4 Germany:

27.-28.04.2019: Oschersleben/Deutschland
08.-09.05.2019: Red Bull Ring/Österreich
10.-11.08.2019: Zandvoort/Holland
17.-18.08.2019: Nürburgring/Deutschland
14.-15.09.2019: Hockenheim/Deutschland
28.-29.09.2019: Sachsenring/Deutschland

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport