MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BOSS GP: Spielberg

Gänsehaut am Spielberg

Ein Vierkampf um den Sieg, eine Entscheidung in der letzten Kurve und ein österreichischer Sieger prägten das zweite Rennen.

Fotos: Jurtin

Wenn die V10- und V8-Motoren der Boss GP angeworfen werden, ist Gänsehaut angesagt. Bei freiem Eintritt konnten Freitag und Samstag am Red Bull Ring die Big Open Single Seater im Renneinsatz bewundert werden. Näher dran an die Formel 1 kommen Motorsport-Fans sonst nie. Neben den Formel-1-Boliden der vergangenen 20 Jahre ist die FIA-zertifizierte Boss GP u.a. auch für Formel 2 offen.

Im zweiten Rennen des Wochenendes musste Rekord-Meister Ingo Gerstl wie schon am Freitag im ersten Rennen vom letzten Platz aus starten. Das hielt den Salzburger aber nicht davon ab, im Toro Rosso STR1 Zehnzylinder-Boliden sein Heimrennen zu gewinnen. Kontinuierlich schob sich Gerstl nach vorne und überholte ohne viel Risiko die naturgemäß langsameren Formel-2-Autos.

In Runde 12 war dann um Rang 2 Open-Konkurrent Phil Stratford (USA, Penn Elcom) im 1997er-Benetton fällig, eine Runde später der bis dahin führende Alessandro Bracalente (ITA, Speed Center), der Rennen 1 gewann. Gerstl fuhr gerade einmal 0,4 Sekunden vor Stratford über die Ziellinie. „Was für ein Rennen, das habe auch ich selten erlebt“, sagte der Österreicher nach dem Rennen.

Hinter Gerstl und Stratford entbrannte der Kampf um den Sieg bei den Formula-Boliden: Bracalente musste sich immer wieder gegen Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) verteidigen. Immer wieder versuchte Ghiotto an Bracalente vorbeizukommen, doch erst in der allerletzten Runde gelang es ihm.

Doch 200 Meter vor dem Ziel, in der letzten Kurve drehte sich Ghiotto auf der wegen dem Regen rutschigen Bahn und Bracalente schlüpfte wieder durch – viel dramatischer hätte dieses Rennen nicht enden können! „Hin und wieder braucht es auch Glück“, so Klassensieger Bracalente.

Der vierfache Boss GP-Meister Ingo Gerstl führt nach 4 von 12 Rennen die Meisterschaft in der offenen Klasse an, der 21-jährige Schuhunternehmer Alessandro Bracalente übernimmt nach seinem Doppelsieg in Spielberg die Tabellenführung in der Formula-Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

BOSS GP: Spielberg

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht