MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA CEZ Rallycross: Slovakiaring

Pech im Finale für Dominik Jordanich

Für Dominik Jordanich war es das erste Rallycrossrennen auf dem Slovakiaring – somit lautete die Devise: lernen und mal gucken ...

Somit war er im ersten Training noch vorsichtiger Sechster, dann schon überraschender Dritter im zweiten. Das machte Mut, aber der erste Lauf in der Kategorie STC bis 2.000 cm³ ging daneben. Im Schotterteil war es sehr staubig, und es ging kein Wind.

"Also echt null Sicht, und ich musste sogar die Piste suchen und war teilweise sogar daneben – also Letzer im Q1, aber in Q2 konnten wir dann gleich den ersten Platz rausfahren, und somit waren wir dann wieder voll motiviert. Im Finale dann hatten wir neben Dauergegner Roman Častoral den zweiten Startplatz. Wir hofften auf ein Podium, aber das Rennen endete nach ein paar Metern in einer Startkollision", erinnert sich Dominik Jordanich.

Er fährt fort: "Neben mir stieg ein Astra in die Höhe, und ich stand verkehrt, doch der Wagen sprang wieder an und war noch einigermaßen fahrbar – also schnell allen nach! Es standen noch zwei andere. Jedoch kam ich wieder nur ein paar Meter, denn ich wurde eben von jenem Astra am linken Hinterrad getroffen, und die Aufhängung war kaputt. Aus. Ende. Schade!"

Somit wurde Jordanich als Ergebnis der fünfte Platz zugewiesen. Durch seine guten Einzelrennen bekam er gleich viele Punkte wie der Drittplatzierte. "Nun müssen wir so schnell wie möglich den Wagen fit machen und Teile organisieren. Dann sehen wir weiter, ob es noch eine Chance für Melk gibt", so der Burgenländer abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA CEZ Rallycross: Slovakiaring

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal