MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macau GP

F3: DRS in Macau defekt

Drei Rostige Schrauben: Das DRS-System versagte beim ersten Formel-3-Rennen in Macau bei vielen Piloten.

Fotos: Macau GP

Das Drag Reduction System (DRS) beim Qualifikationsrennen am Samstag aufgrund eines Sensordefekts nicht funktioniert. Die Überholhilfe kam mit dem neuen, deutlich schnelleren Formel-3-Auto erstmals nach Macau.

Einige Fahrer konnten das DRS zu Beginn des Rennens nutzen, doch als feststand, dass ein Sensor nicht funktionierte, wurde es komplett deaktiviert. 'Motorsport-Total.com' hat eine Anfrage an die FIA gestellt.

Das DRS funktionierte beim Macau-Grand-Prix anders als in der Formel 1. Im Qualifying erreichten die Fahrzeuge dank des Klappflügels von fast 300 km/h.

Die DRS-Probleme am Samstag sollen nichts mit dem technischen Bulletin der FIA vom Donnerstag zu tun haben. Dieses besagte, dass das Klemmstück für den Klappmechanismus aus Sicherheitsgründen nicht dicker als 0,5 Millimeter sein darf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macau GP

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter