MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macau GP

F3: DRS in Macau defekt

Drei Rostige Schrauben: Das DRS-System versagte beim ersten Formel-3-Rennen in Macau bei vielen Piloten.

Fotos: Macau GP

Das Drag Reduction System (DRS) beim Qualifikationsrennen am Samstag aufgrund eines Sensordefekts nicht funktioniert. Die Überholhilfe kam mit dem neuen, deutlich schnelleren Formel-3-Auto erstmals nach Macau.

Einige Fahrer konnten das DRS zu Beginn des Rennens nutzen, doch als feststand, dass ein Sensor nicht funktionierte, wurde es komplett deaktiviert. 'Motorsport-Total.com' hat eine Anfrage an die FIA gestellt.

Das DRS funktionierte beim Macau-Grand-Prix anders als in der Formel 1. Im Qualifying erreichten die Fahrzeuge dank des Klappflügels von fast 300 km/h.

Die DRS-Probleme am Samstag sollen nichts mit dem technischen Bulletin der FIA vom Donnerstag zu tun haben. Dieses besagte, dass das Klemmstück für den Klappmechanismus aus Sicherheitsgründen nicht dicker als 0,5 Millimeter sein darf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macau GP

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht