MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macau GP

F3: DRS in Macau defekt

Drei Rostige Schrauben: Das DRS-System versagte beim ersten Formel-3-Rennen in Macau bei vielen Piloten.

Fotos: Macau GP

Das Drag Reduction System (DRS) beim Qualifikationsrennen am Samstag aufgrund eines Sensordefekts nicht funktioniert. Die Überholhilfe kam mit dem neuen, deutlich schnelleren Formel-3-Auto erstmals nach Macau.

Einige Fahrer konnten das DRS zu Beginn des Rennens nutzen, doch als feststand, dass ein Sensor nicht funktionierte, wurde es komplett deaktiviert. 'Motorsport-Total.com' hat eine Anfrage an die FIA gestellt.

Das DRS funktionierte beim Macau-Grand-Prix anders als in der Formel 1. Im Qualifying erreichten die Fahrzeuge dank des Klappflügels von fast 300 km/h.

Die DRS-Probleme am Samstag sollen nichts mit dem technischen Bulletin der FIA vom Donnerstag zu tun haben. Dieses besagte, dass das Klemmstück für den Klappmechanismus aus Sicherheitsgründen nicht dicker als 0,5 Millimeter sein darf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macau GP

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.