MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Brünn

Márquez: 50 Laufsiege in der MotoGP-WM

Beim tschechischen Grand Prix hat Marc Márquez seinen 50. MotoGP-WM-Sieg geholt und auch den Pole-Rekord der Topklasse eingestellt.

Am vergangenen Wochenende hat Marc Márquez einmal mehr Geschichte geschrieben. Seine Qualifyingrunde war nicht nur aufgrund der Umstände – mit Slicks auf feuchter Piste – sagenhaft; für Márquez war es überdies die 58. Pole Position seiner MotoGP-WM-Karriere, womit er den bestehenden Rekord von Mick Doohan in der Topklasse der Motorrad-WM eingestellt hat. Am Sonntag holte Márquez dann seinen 50. Laufsieg in der MotoGP-WM. In dieser Bestenliste ist es ebenfalls Doohans Marke von 54 Siegen, die der Spanier als nächstes anpeilt.

Doohan war vor Ort und erlebte Márquez´ 50. Sieg mit eigenen Augen. Bis zum Rekordhalter an Siegen in der Topklasse ist es aber sogar für Márquez noch ein weiter Weg: Valentino Rossi führt diese Statistik mit 89 an. Über alle Klassen der Motorrad-WM gerechnet, war Brünn für Márquez bereits Sieg Nummer 76. Damit hat er mit Mike Hailwood gleichgezogen und liegt nun gemeinsam mit dem Briten auf Rang vier. Die Top 3 sind Giacomo Agostini (122), Rossi (115) und Ángel Nieto (90).

"Unglaublich", staunte auch Márquez auf seine Rekordjagd angesprochen, merkte aber an: "Ich will diese Vergleiche eigentlich gar nicht hören, denn das sind alles Legenden unseres Sports." Márquez ist schon jetzt auf dem allerbesten Weg, selbst eine solche zu werden. Davon, dass die MotoGP-WM aufgrund seiner Dominanz aktuell vorhersehbar wäre, will der Spanier aber nichts wissen: "Nein, das glaube ich nicht. Die MotoGP-Szene ist nicht vorhersehbar. Es ist allerdings schon so, dass ich mich in diesem Jahr stärker fühle als im vergangenen Jahr. Ich kann öfter meinen eigenen Stil fahren. Natürlich gibt es trotzdem hin und wieder Rennen, die schwieriger sind als andere."

Seine eigenen Positionen in den Rekordlisten bezeichnete Márquez immerhin als beeindruckend, allerdings ist für ihn etwas anderes wichtiger: "Ich werde einfach mit meiner Mentalität und meinem Ehrgeiz so weitermachen, denn das Wichtigste ist es, Spaß am Fahren zu haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Brünn

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht