MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Haydens #69 wird nicht mehr vergeben

Nicky Haydens Startnummer 69 wird in der MotoGP-WM nicht mehr vergeben. Der verstorbene US-Amerikaner gewann damit 2006 den Titel.

Foto: Jaime Olivares Camps, Repsol Media

Die Startnummer 69 wird in der MotoGP-WM in Zukunft nicht mehr vergeben. Mit dieser Entscheidung möchte man den 2017 tödlich verunglückten Ex-Weltmeister Nicky Hayden ehren. Diesbezüglich wird er beim kommenden Grand Prix of the Americas in Austin am 14. April 2019 eine offizielle Zeremonie geben.

Nicky Haydens Vater Earl bezeichnet es als große Ehre, dass die Startnummer, mit der sein Sohn unter anderem 2006 den WM-Titel holte, in Zukunft nicht mehr vergeben wird: "Es passt sehr gut, dass es beim US-Rennen passiert, denn diese Rennen haben Nicky so viel bedeutet. Er hat sich jedes Jahr so sehr darauf gefreut." Earl Hayden verriet, dass es auch für ihn persönlich eine ganz besondere Veranstaltung werden wird.

"Die 69 war meine Nummer, als ich gefahren bin, und ich war so stolz, dass Nicky die 69 in seiner ganzen Karriere auf seinen Motorrädern verwendet hat", so Haydens Vater. Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta erklärte, dass Hayden auf und abseits der Strecke ein großer Gewinn für das Fahrerlager gewesen sei: "Ich freue mich sehr, dass wir sein Vermächtnis noch einmal ehren können."

Hayden war bereits Ende 2015, also noch zu Lebzeiten, in die Ruhmeshalle der Motorrad-WM aufgenommen worden. Neben Haydens Nummer 69 werden in der MotoGP-WM aktuell auch die Startnummern 34 (Kevin Schwantz), 58 (Marco Simoncelli), 65 (Loris Capirossi) und 74 (Daijiro Kato) nicht mehr vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport