MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

KTM holt Binder ins MotoGP-Werksteam

Brad Binder steigt aus der Moto2-WM direkt ins KTM-Werksteam auf, bei Tech3 wird Hafizh Syahrin vom Valencianer Iker Lecuona ersetzt.

Bildquelle: Gold and Goose

KTM hat seinen Fahrerkader für die MotoGP-WM 2020 bekanntgegeben: Nach der Trennung von Johann Zarco wird der Südafrikaner Brad Binder, der in seiner ersten Saison ursprünglich für den Satellitenrennstall Tech3 an den Start hätte gehen sollen, den Platz neben Pol Espargaró im Werksteam einnehmen. Dafür übernimmt der Spanier Iker Lecuona (Bild oben) das zweiten Motorrad von Tech3 und wird dort Teamkollege von Miguel Oliveira.

Somit ist auch klar, dass Mika Kallio zurück ins zweite Glied rücken und wieder zweiter Testfahrer neben Dani Pedrosa wird. Binder steht seit 2015 bei KTM unter Vertrag: 2016 wurde er Moto3-Weltmeister, seit 2017 ist er in der Moto2-WM am Start und holte dort bislang fünf Rennsiege. Iker Lecuona bestreitet heuer ebenfalls seine dritte Moto2-Saison, ein zweiter und ein dritter Platz waren seine Highlights.

Kurz nach Bekanntgabe von Binders Beförderung meldete sich Miguel Oliveira zu Wort und meinte, dass ein Klassenrookie im Werksteam überhaupt keinen Sinn ergebe und er sich durch diese Entscheidung nicht wertgeschätzt fühle. KTM-Teammanager Mike Leitner hingegen behauptete daraufhin, Oliveira sei die Aufgabe angeboten worden, der Portugiese habe sich aber bewusst für den Verbleib bei Tech3 entschieden – für Unruhe im MotoGP-Projekt der Oberösterreicher, das hinter den selbst gesteckten Zielen zurückliegt, dürfte also auch weiterhin gesorgt sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025