MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Loheac

Stard-Team prolongiert Steigerung in Loheac

Beim achten Saisonlauf zur FIA World Rallycross Championship in Frankreich gab es für das österreichische RX-Privatteam den achten Einzug in die Final-Phase durch Janis Baumanis.

Foto: STARD

Mit dem Auftritt in Loheac verschlug es dieses Wochenende die FIA Rallyecross World Championship in die französische Bretagne. Mehr als 40.000 RX-Fans überschwemmten auch heuer die dortige 650-Seelen-Gemeinde, in deren unmittelbarer Nähe sich die traditionelle Rennstrecke befindet, auf der seit 1976 Rallyecross-Rennen stattfinden.

Mit breiter Brust stand dabei das STARD-Team aus Österreich im 21-köpfigen Aufgebot der Supercar-Piloten. Zu Recht, hatte doch der Lette Janis Baumanis einen für das einzige Privatteam im WM-Feld nahezu sensationellen zweiten Platz aus Kanada mit im Gepäck.

Vorweg: Die rotweißrote Crew, die diesmal neben Janis Baumanis auch wieder den Finnen Jani Paasonen im Cockpit eines der zwei teameigenen Ford Fiesta RX sitzen hatte, konnte auch die achte Station des zehn Läufe umfassenden WM-Kalenders erhobenen Hauptes verlassen. Mit einem Podestplatz konnte man sich zwar nicht belohnen, jedoch war die Finalphase wieder ein durch Janis Baumanis erreichtes Ziel. Mit der Teilnahme am Halbfinale in Loheac waren der STARD-Pilot und somit auch sein rotweißrotes Team heuer jedes Mal in der Entscheidungsrunde vertreten. Weshalb Baumanis auch Lob von seinem prominenten Teamchef Manfred Stohl einheimste: „Janis eine sehr solide Leistung abgeliefert. Mit dem Erreichen des Halbfinales hat er hier in Frankreich wieder eine Steigerung unseres Teams bestätigt, weil wir uns hier eigentlich immer schwer getan haben und somit mit dem Abschneiden zufrieden sind.“

Dass für Janis Baumanis nach dem Semifinallauf Endstation war, zieht also keineswegs Kritik nach sich. Stohl: „Er hat den Start nicht optimal erwischt, und dann wird es hier in Loheac sehr schwer. Es ist alles irrsinnig eng, und genauso gestalten sich auch die Ergebnisse. Mit ein wenig Glück bist du ganz vorne mit dabei, aber da muss halt wirklich alles passen. Letztendlich fahren wir mit einem guten Gefühl nach Hause.“

Auch der zweite STARD-Pilot, der Finne Jani Paasonen, erntete Streicheleinheiten vom Teamchef: „Er hat sich meiner Meinung nach wieder gesteigert. Da fehlt nicht mehr viel. Eigentlich hat er sich mit seinem einzigen leider verhauten vierten Qualifikationslauf den einen oder anderen Punkt genommen. Aber Janis Leistungskurve zeigt klar nach oben.“

Den Sieg in Loheac holte nach einem hochspannenden Finallauf der Schwede Timmy Hansen (Peugeot 208) vor seinem Landsmann Anton Marklund (Renault Megane) und Bruder Kevin Hansen (Peugeot 208).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar