MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

PS-Gewitter beim Saisonhöhepunkt

Nach einem rekordverdächtigen Nennergebnis durfte man sich von der Veranstaltung im PS Racing Center in Greinbach einiges erwarten.

Fotos: Markus Karner

Mit neun Supercars, davon drei aus Österreich, vier aus Ungarn und zwei Panteras RX6 von MJP Racing, wurde das Nennergebnis sogar noch übertroffen, weil sich Reini Sampl und der Ungar "Csucsu" kurzfristig entschieden haben, mit den Panteras Showruns durchzuführen, um für die Titans-RX-Läufe am 7./8. September in Fuglau zu werben. Die RX6 waren laut, spektakulär, und die Fahrer ließen es zur großen Freude der vielen Zuschauer auch richtig fliegen.

Ein PS-Gewitter brannten die 600 PS starken Supercars in der Königsklasse ab. Mit einem zweiten Tagesrang sicherte sich der Oberösterreicher Alois Höller (Ford Fiesta) vorzeitig den Staatsmeistertitel. In seiner langen und sehr erfolgreichen Karriere war es der insgesamt 37. Titel. Den Tagessieg holte der ungarische EM- und WM-Fahrer Tamás Kárai (Audi S1).

Der steirische Lokalmatador und RCC-Süd-Pilot Erwin Frieszl (Peugeot 208) feierte in der Klasse Super 1600 einen klaren Heimsieg vor Lukas Dirnberger (Škoda Fabia) und dem Ungarn Sándor Bernát-Lukács (Peugeot 206). In der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³ gelang dem Ungarn Zoltán Koncseg (BMW M3) ein knapper Sieg vor dem Niederösterreicher Karl Schadenhofer (VW Golf). Trotz Lenkungsproblemen konnte sich Schadenhofer vorzeitig den österreichischen Titel in dieser Klasse sichern.

Nach den Vorläufen lag in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ noch der Burgenländer Dominik Jordanich (Honda Civic) vorne. Das Finale wurde aber wieder einmal vom tschechischen Seriensieger Roman Častoral (Opel Astra OPC) beherrscht, der vor dem Ungarn György Janzer (Renault Clio) und Jordanich (Honda Civic) gewann. Častoral sicherte sich mit seinem Sieg auch vorzeitig den österreichischen Titel in dieser Klasse.

Daniel Karlovits, ein weiterer RCC-Süd-Pilot, dominierte die Vorläufe in der Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³. Im Finale trat am Honda Civic jedoch ein technischer Defekt auf, und Karlovits musste sein Fahrzeug abstellen. Damit erbte der Ungar "Kistuki" (Škoda Fabia) den Sieg.

Die Klasse National 1600 war durch ihre enorme Leistungsdichte wie immer stark umkämpft. Es war eindeutig der Tag von Kevin Schermann (Peugeot 106), der alles richtig machte. Durch seine spektakulären Überholmanöver gewann der RCC-Süd-Pilot das Heimrennen und feierte seinen ersten Gesamtsieg in der Klasse. Auf dem zweiten Platz landete Thomas Handlos (Citroën Saxo), Dritter wurde Keke Platzer im VW Polo.

Pünktlich laut Zeitplan wurde ein spektakuläres Rallycrosswochenende im PS Racing Center Greinbach beendet. Großes Lob erhielt der Veranstalter RCC-Süd Großpetersdorf von Vertretern des ungarischen Verbandes, der sinngemäß zum Ausdruck brachte: "Wir fühlen uns in Greinbach sehr wohl. Diese Veranstaltung war das Saisonhighlight, und wir werden nächstes Jahr gerne wiederkommen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".