MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ferdinand Habsburg und Rene Binder fahren LMP2 Ferdinand Habsburg zieht es im Februar nach Abu Dhabi
ITR

Ferdinand Habsburg und Rene Binder: Gemeinsame Rennen in der LMP2

Die beiden Österreicher Ferdinand Habsburg und Rene Binder werden sich bei den Rennen der Asian-Le-Mans-Series ein Cockpit in der LMP2-Klasse teilen

Ferdinand Habsburg hat nach dem vorläufigen Ende seiner DTM-Karriere ein neues Betätigungsfeld gefunden. Der Österreicher wagt den Sprung in den Langstreckensport und wird im Februar in der Asian-Le-Mans-Serie (AsLMS) fahren.

Habsburg tritt dort in der Top-Klasse LMP2 für die amtierende Meistermannschaft Algarve Pro an. Der 23-jährige wird sich das Auto bei den 4-Stunden-Rennen mit seinem Landsmann Rene Binder und dem Chinesen Yifei Ye teilen.

"Ich bin immer gerne außerhalb von Europa gefahren, weil man dort immer etwas über andere Kulturen und eine andere Art des Rennsports lernen kann", sagt Habsburg. "Für Algarve Pro im Nahen Osten die Asian-Le-Mans-Series 2021 zu fahren, wird ein neues Abenteuer, auf das ich sehr gespannt bin."

Aufgrund der Reisebeschränkungen in Folge der COVID-19-Pandemie trägt die AsLMS alle vier Saisonrennen auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi aus. Dort sind vom 4. bis 6. und 18. bis 20. Februar vier 4-Stunden-Rennen geplant, die auf verschiedenen Streckenvarianten und zu verschiedenen Tageszeiten ausgetragen werden.

Habsburg, der für WRT-Audi in der Saison 2020 das erste Podium und die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere eingefahren hatte, hat bisher erst ein Rennen im LMP2-Auto gefahren - 2019 bei den 24 Stunden von Daytona.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun