MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vier KTM X-Bow GT2 in der GT2 European Series
KTM

True Racing & Reiter Engineering fixieren Saison 2021

Mit der Ankündigung, zumindest vier brandneue KTM X-BOW GT2 Rennfahrzeuge in der Premieren-Saison der GT2 European Series für Kunden an den Start zu bringen, sendet True Racing und Reiter Engineering ein starkes Signal für die neueste SRO-Rennserie aus, die 2021 an insgesamt fünf Rennwochenenden ausgetragen wird.

Für die Rennen in Monza, Hockenheim, Silverstone, Spa-Francorchamps und Paul Ricard werden die vier Fahrzeuge mit Pro-AM- beziehungsweise reinen AM-Fahrerpaarungen besetzt.

Reiter Engineering Teamchef Hans Reiter: „Seit der finalen Ankündigung von KTM, mit dem neuen KTM X-BOW GT2 ein perfektes Einsatzfahrzeug für die kommende GT2 European Series auf den Markt zu bringen, haben wir zahlreiche Anfragen von Kunden erhalten, welche sich in dieser extrem attraktiven Rennserie als Fahrzeugeigner und in weiterer Folge natürlich auch als Fahrer engagieren wollen. Wir sind sehr zufrieden, dass wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt bekanntgeben können, dass wir nicht weniger als vier Fahrzeuge unter dem Namen True Racing powered by Reiter Engineering an den Start bringen. Das zeigt, dass Stéphane Ratel und die SRO die Wünsche zahlreicher Gentleman-Fahrer nach einem attraktiven Betätigungsfeld erkannt und in Form der GT2 European Series perfekt umgesetzt haben.“

True Racing Teamgründer und KTM Vorstand Hubert Trunkenpolz, der in einem der vier Fahrzeuge selbst ins Lenkrad greifen wird, freut sich über den großen Zuspruch: „Als begeisterter Gentleman-Racer sehe ich mit Freude, dass das Konzept der SRO funktioniert und schon jetzt großes Interesse an der neuen GT2-Rennserie besteht. Dass wir als True Racing und Hans Reiter mit seiner Reiter Engineering Mannschaft zu diesem frühen Zeitpunkt bereits vier Fahrzeuge bestätigen können, ist der eindrucksvolle Beweis dafür.“


Termine GT2 European Series 2021:

15. bis 17. April: Monza
14. bis 15. Mai: Hockenheim
25. bis 27. Juni: Silverstone 500
23. bis 25. Juli: Spa Francorchamps
01. bis 03. Oktober: Paul Ricard

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar