MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schon im Herbst wieder Rennen mit Zuschauern? Fans können hoffen, noch 2020 wieder an die Strecke kommen zu dürfen
LAT

Formel 1: Schon im Herbst wieder Rennen mit Zuschauern?

Formel-1-Boss Chase Carey wünscht sich alsbald wieder Rennen vor Zuschauern und visiert den Herbst dafür an: Einschränkung aber sehr wahrscheinlich

Die Formel 1 möchte so früh wie möglich wieder mit Zuschauern fahren, wenn auch vorerst mit einer verringerten Kapazität. Das stellt Formel-1-Boss Chase Carey gut einen Monat vor dem geplanten Saisonauftakt in Österreich in Aussicht. Die gestern vorgestellten acht Rennen in Europa werden definitiv als Geisterrennen ausgetragen werden, doch danach sind Fans an der Strecke nicht ausgeschlossen.

"Fans sind unglaublich wichtig", betont Carey in einem Videointerview der Formel 1. "In vielerlei Hinsicht fahren wir für die Fans, von daher hätten wir gerne welche bei den Events dabei", sagt er. Allerdings dürfe man dabei nicht die notwendigen Sicherheitsaspekte außer Acht lassen. Daher werde man Fans erst zulassen, wenn man es für sicher genug hält.

Anvisiert sind die Rennen im Herbst, in denen man die Tore wieder für die Zuschauer öffnen könnte. "Es wird vielleicht nicht so sein, dass die Tribünen bis zum Anschlag gefüllt sind, sondern eher mit einer begrenzten Kapazität."

Doch erst einmal soll die Formel 1 im Juli überhaupt wieder starten. Für Carey ist das der richtige Zeitpunkt, denn er erkennt, dass ein Großteil der Welt sich wieder zurück in die Normalität sehnt. "Und wir sind nicht alleine. Andere Sportarten beginnen auch wieder und andere Gesellschaftsbereiche beginnen sich zu öffnen", sagt er.

Die Formel 1 hat gestern einen Kalender für die ersten acht Rennen in Europa veröffentlicht. Dieser sieht Rennen in Österreich, Ungarn, Großbritannien, Spanien, Belgien und Italien vor.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.