MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schon im Herbst wieder Rennen mit Zuschauern? Fans können hoffen, noch 2020 wieder an die Strecke kommen zu dürfen
LAT

Formel 1: Schon im Herbst wieder Rennen mit Zuschauern?

Formel-1-Boss Chase Carey wünscht sich alsbald wieder Rennen vor Zuschauern und visiert den Herbst dafür an: Einschränkung aber sehr wahrscheinlich

Die Formel 1 möchte so früh wie möglich wieder mit Zuschauern fahren, wenn auch vorerst mit einer verringerten Kapazität. Das stellt Formel-1-Boss Chase Carey gut einen Monat vor dem geplanten Saisonauftakt in Österreich in Aussicht. Die gestern vorgestellten acht Rennen in Europa werden definitiv als Geisterrennen ausgetragen werden, doch danach sind Fans an der Strecke nicht ausgeschlossen.

"Fans sind unglaublich wichtig", betont Carey in einem Videointerview der Formel 1. "In vielerlei Hinsicht fahren wir für die Fans, von daher hätten wir gerne welche bei den Events dabei", sagt er. Allerdings dürfe man dabei nicht die notwendigen Sicherheitsaspekte außer Acht lassen. Daher werde man Fans erst zulassen, wenn man es für sicher genug hält.

Anvisiert sind die Rennen im Herbst, in denen man die Tore wieder für die Zuschauer öffnen könnte. "Es wird vielleicht nicht so sein, dass die Tribünen bis zum Anschlag gefüllt sind, sondern eher mit einer begrenzten Kapazität."

Doch erst einmal soll die Formel 1 im Juli überhaupt wieder starten. Für Carey ist das der richtige Zeitpunkt, denn er erkennt, dass ein Großteil der Welt sich wieder zurück in die Normalität sehnt. "Und wir sind nicht alleine. Andere Sportarten beginnen auch wieder und andere Gesellschaftsbereiche beginnen sich zu öffnen", sagt er.

Die Formel 1 hat gestern einen Kalender für die ersten acht Rennen in Europa veröffentlicht. Dieser sieht Rennen in Österreich, Ungarn, Großbritannien, Spanien, Belgien und Italien vor.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3