MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1-Mix im ORF: Virtueller GP und Klassiker
Foto: XPB

Formel 1-Mix im ORF: Virtueller Grand Prix und Klassiker

Zur Primetime wiederholt der ORF jeden Sonntag Grand Prix-Klassiker. Am 5. April kommentieren Ernst Hausleitner und Co-Kommentator Philipp Eng den virtuellen GP von Australien mit fünf aktuellen F1-Piloten.

Noir Trawniczek

Der ORF hat nun auf die aktuellen, coronavirusbedingten (Nicht)-Ereignisse in der Formel 1 reagiert: Ab sofort werden jeden Sonntag Grand Prix-Klassiker mit Originalkommentar gesendet. Und zwar jeweils zur Primetime um 20.15 Uhr auf ORF Sport plus. Am kommenden Sonntag jedoch wird der kürzeste je gefahrene Grand Prix wiederholt, der nur 25 Runden andauernde Grand Prix von Australien 1991.

Denn um 21 Uhr überträgt ORF Sport plus den virtuellen Grand Prix von Australien (Esports), bei dem fünf aktuelle Formel 1-Piloten am Start sein werden (Charles Leclerc, Alex Albon, Lando Norris, George Russell, Nicholas Latifi) und bei dem auch Haudegen Johnny Herbert wieder ins Lenkrad greifen wird. Das Besondere an der Live-Übertragung: Ernst Hausleitner höchstpersönlich wird den virtuellen Grand Prix, bestehend aus zwei Läufen, kommentieren. Weil bei RBR Athlet Ben Stokes an den Start geht, wird Philipp Eng als Co-Kommentator fungieren. Eng wurde am vergangenen Wochenende beim virtuellen Grand Prix von Bahrain als RBR-Pilot Dritter.

Um 22.30 Uhr wird ein weiterer Grand Prix-Klassiker ausgestrahlt, der Grand Prix von Europa 1993. Die Auswahl dieser Rennen überließ Hausleitner seiner Twitter-Crowd, die sich Rennen wünschen konnte. Die meistgenannten Rennen werden gespielt, darunter auch Kanada 2011, USA 2005, Deutschland 2019, Brasilien 2008 usw.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025