MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lucas Auer: Vorfreude auf Spielberg
Hoch Zwei

"Endlich wieder daheim und mit Fans"

Erstmals nach drei Jahren gibt es Samstag und Sonntag in Spielberg wieder DTM-Rennen. Für Lucas Auer, den Mercedes-Piloten aus Kufstein, ein ganz besonderer Moment ...

Doppelte Freude für alle Motorsport-Fans: Erstmals nach drei Jahren gibt es am Wochenende (4., 5. September) wieder zwei DTM-Rennen, und erstmals nach knapp zwei Jahren dürfen die Fans wieder ins Fahrerlager!

Tatsachen, die auch Lucas Auer sehr freudig stimmen: „Ich fiebere diesem Wochenende wirklich entgegen. Zum einen natürlich, weil ich endlich wieder meine Heimrennen habe, zum anderen, weil ich mich wirklich freue, dass die Fans wieder zu uns ins Fahrerlager dürfen. Das war für alle Beteiligten eine harte Zeit. Hoffen wir, dass es auch in Zukunft in dieser Form weitergeht.“

Um optimal vorbereitet zu sein, hat der Mercedes-Pilot mit seinem Team WINWARD Racing letzte Woche – wie einige andere Teams auch – noch einen zweitägigen Test in Spielberg eingeschoben: „Der Test war sehr produktiv. Wir konnten einige Dinge aussortieren. Aber die Antworten gibt es am Wochenende.“

Für das Rennwochenende ist die Marschrichtung klar: „Du brauchst generell in der DTM immer gute Qualifyings, um dann in den Rennen vorne mitfahren zu können. Aber in Spielberg wird es meines Erachtens nochmals um einiges enger. In den Rennen gibt es in den ersten drei Kurven gute Möglichkeiten zum Überholen.“

Nimmt man die bisherigen Rennen her, ist auch in Spielberg wieder Spannung Pur zu erwarten. „Das werden lässige Rennen“, ist auch Auer überzeugt, „und ich freue mich über jeden Fan, der nach Spielberg kommt.“

Das Wochenende am Red Bull Ring beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings (13 – 13:45 Uhr und 15:30 – 16:15 Uhr). Weiter geht es am Samstag mit dem ersten Qualifying (10:20 Uhr) und Lauf 7 (ab 13:30 Uhr). Sonntag wird dann Qualifying 2 (ab 10:20) und Lauf 8 (ab 13:30 Uhr) gefahren.

SAT1 überträgt beide Rennen live!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte