MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Rückkehr der blau-gelben Reiter

24 H Series: KTM im Felbermayr-Look am Start

Mit dem neuen KTM X-BOW GTX kehren auch die legendären Felbermayr-Farben in den internationalen Langstreckensport zurück.

Wer kann sich nicht mehr an diesen einzigartigen Look erinnern. Die blau-gelben Felbermayr-Autos stachen schon 2019 in der ADAC GT4 Germany ins Auge, das mit dem Titelgewinn im GT-Championat durch die Fahrerpaarung Eike Angermayr/Mads Siljehaug endete. Doch 2021 geht man mit dem brandneuen KTM X-Bow GTX ganz andere Wege.

Langstrecke ist das erklärte Ziel, wobei vor allem der Umstand erfreulich ist, dass mit Horst Felbermayr auch der Chef persönlich als Fahrer mit dabei ist. Der oberösterreichische Unternehmer wird sich das Cockpit dabei mit drei äußerst interessanten Piloten teilen: Da wäre zum einen Felbermayrs oberösterreichischer Landsmann Eike Angermayr, der im KTM eigenen Markenpokal X-BOW BATTLE groß wurde und 2019 den Titel in der ADAC GT4 Germany holen konnte. Mit Nicolai Elghanayan ist ein Fahrer aus den USA an Bord, der mit dem KTM X-BOW GT4 EVO in der GT4 America siegreich war. Komplettiert wird das Team vom Norweger Mads Siljehaug, der schon mit beiden vorher angeführten Piloten Rennen (bzw. Titel) gewinnen konnte.

Den ersten Einsatz bestreitet das Quartett bereits in dieser Woche beim 12-Stunden-Rennen der Creventic 24 H Series in Mugello, wo man auf äußerst starke Konkurrenz trifft: Mehr als 50 Teams haben ihre Nennung abgegeben, es ist damit das erste große Langstreckenrennen der Saison. „Wir sind in dieser Zusammensetzung noch kein Rennen gefahren, außerdem ist es der erste Langstreckeneinsatz mit dem völlig neuen Auto. Priorität hat die Zielankuft, damit wir so viele Daten und Erfahrung wie möglich sammeln können“, gibt sich Felbermayr zurückhaltend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.