MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Für Russland wieder fit Formel-1-Star Lewis Hamilton bei der Met-Gala am Dienstag in New York
Lewis Hamilton (Twitter)

Hamilton bei der Met-Gala in New York: Mercedes gibt Entwarnung

Sowohl Lewis Hamilton als auch sein Mercedes-Motor scheinen den spektakulären Crash mit Max Verstappen laut Auskunft des Teams gut überstanden zu haben

Am Sonntagabend, gut zwei Stunden nach seiner Kollision mit Max Verstappen beim Grand Prix von Italien in Monza, versetzte Lewis Hamilton seine Fans in Sorge: "Im ersten Moment habe ich das gar nicht gespürt, wegen des Adrenalinrauschs. Aber ich spüre jetzt definitiv Schmerzen im Nacken", sagte er da - und kündigte an, "einen Spezialisten" zu konsultieren, "um sicherzustellen, dass ich das nächste Rennen fahren kann".

Doch die Bedenken wegen seines Gesundheitszustands scheinen sich inzwischen in Luft aufgelöst zu haben. Andrew Shovlin, der Leiter des Mercedes-Ingenieursteams an der Rennstrecke, gibt nun in einem offiziellen YouTube-Video des Rennstalls Entwarnung. Er sei "froh" darüber, "dass es ihm wieder gut geht", sagt er darin.

"Lewis hat noch einen steifen Nacken. Man konnte ja auf den Fotos sehen, wie weit er während des Zwischenfalls nach vorn gedrückt wurde. Aber er hat ein bisschen Zeit, sich in Ruhe zu erholen, und er hat Angela, seine Physiotherapeutin, bei sich. Sie wird sich um ihn kümmern. Daher hoffen wir, dass er für Russland fit sein wird", sagt Shovlin.

Hamilton selbst scheint eindeutig auf dem Weg der Besserung zu sein. Bereits am Dienstagabend nahm er in New York an der Met-Gala teil. Dabei handelt es sich um eine karitative Veranstaltung, bei der Spenden für das Kostüminstitut des Metropolitan Museum of Art, des größten Kunstmuseums in den USA, gesammelt wurden.

Der Formel-1-Champion tauchte bei dem stargespickten Event in einem aufsehenerregenden Spitzenoutfit auf, das am Mittwoch die britischen Boulevardmedien auf Trab hielt, und setzte auf seinem Tisch einige schwarze Modedesigner in Szene, die er unterstützt. Dass Hamilton selbst ein Faible für Mode hat, ist ja schon lange kein Geheimnis.

Dass er zwei Tage nach dem Crash nach New York fliegen und an einer Gala teilnehmen konnte, ist Beweis dafür, wie gut die Sicherheitsmechanismen in der modernen Formel 1 funktionieren. "Halo hat sein Leben gerettet, der Helm hat den Schlag absorbiert, ohne ihn zu verletzten, und das HANS-System hat genau das getan, was es tun sollte", erklärt James Vowles.

Hamilton habe zwar ein paar blaue Flecken und immer noch Schmerzen, im Großen und Ganzen sei er aber "okay", bestätigt der Mercedes-Chefstratege. Genau wie die Powerunit: "Sieht okay aus. Das Getriebe müssen wir uns noch etwas genauer anschauen, wenn es zurück in der Fabrik ist. Aber der Großteil der Energie wurde vom Halo und dem Überrollbügel aufgenommen", sagt Vowles.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht